Hausmesse Mit Vakuum die Taktzahl der Intralogistik steigern

Anbieter zum Thema

Vakuum-Schlauchheber von Timmer werden insbesondere zum Transport schwerer, sperriger Lasten eingesetzt. Jetzt veranstalten die Neuenkirchener ihre erste Hausmesse – nur für Gewerbetreibende und mit vorheriger Anmeldung.

Anwendung des Timmer-Vacuum-Schlauchhebers „heavyLIFT“ mit Zweihandbedienung und Schwenktraverse.
Anwendung des Timmer-Vacuum-Schlauchhebers „heavyLIFT“ mit Zweihandbedienung und Schwenktraverse.
(Bild: Timmer)

Am 31. März steht der Timmer GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Neuenkirchen eine Premiere bevor: die erste Hausmesse in der Firmengeschichte. Dann wird das umfangreiche Portfolio an Vakuum-Schlauchhebern im Mittelpunkte stehen, mit denen sich unterschiedliche Hebegüter – ob Paletten, Sackware oder Kartons – mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm ergonomisch heben und senken lassen.

Unsere Lösungen sind rückenschonende Hebehilfen für Mitarbeiter und somit ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes in Betrieben unterschiedlicher Branchen.

Fabian Wenninghoff, Produktspezialist bei Timmer

Besucher der Hausmesse – hier geht es zur Anmeldung – können alle vier Produktserien der ergonomischen Vakuum-Schlauchheber („quickLIFT“, „lightLIFT“, „heavyLIFT“ und „stackLIFT“) in Aktion erleben, die je nach Größe, Gewicht und Beschaffenheit des Hebegutes unterschiedliche Anforderungen erfüllen müssen.

Schier grenzenlose Flexibilität

Weil die Anforderungen so unterschiedlich sein können, sind die Systemkomponenten je nach Anwendung vielfältig konfigurierbar. Bis zu 300 Kilogramm schweres Hebegut lässt sich so nicht nur ergonomisch, sondern auch sicher herben, bewegen und senken. Ein besonderes „Goodie“: Besucher können ihr Hebegut nach Neuenkirchen mitbringen und an den ausgestellten Schlauchhebern mit Unterstützung von geschultem Personal testen. Wenninghoff: „Gemeinsam mit den Besuchern finden wir das richtige Zubehör. Nur wenn wir kundenorientiert arbeiten, können wir Lösungen anbieten, die in der Praxis passgenau funktionieren.“ Dabei sind der Flexibilität bei Timmer kaum Grenzen gesetzt. Man verfügt eigenen Angaben zufolge über „umfangreiche Möglichkeiten, um für seine Kunden eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, zu konstruieren und umzusetzen“.

(ID:49054246)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung