Lagertechnik Neues On-Metal-Label von Siemens
Siemens ergänzt sein Simatic-RF600-Portfolio für Ultrahochfrequenz-Produkte (Ultra High Frequency/UHF) um das On-Metal-Label Simatic RF642L. Das kompakt bauende Label ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen gedacht.
Anbieter zum Thema

Siemens ergänzt sein Simatic RF600-Portfolio für Ultrahochfrequenz-Produkte (Ultra High Frequency/UHF) um das On-Metal-Label Simatic RF642L. Das selbstklebende Label wurde für die direkte Montage auf metallischen Oberflächen entwickelt und erreicht eine Lesereichweite von bis zu 2,8 m.
Kompakte Bauform
Durch die kompakte Bauform und den Schutz gegen Wasser (Schutzart IP68) eignet sich das Label vor allem für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Das On-Metal-Label arbeitet selbst bei extremen Temperaturen von -20 bis 85 °C zuverlässig. Einsatzbereiche sind beispielsweise in Produktion, Logistik sowie in Montagelinien wie für RFID-gestützte Anlagenwirtschaft (Asset Management) oder die Identifikation von Ladungsträgern, Behältern sowie metallischen Vorrichtungen zu finden.
International einsetzbar
Das Label ist mit seiner Bauform von 50 mm × 22,5 mm × 1,65 mm sehr kompakt und arbeitet auf Basis der UHF Class 1 Gen 2-Technologie (Electronic Product Code/EPC-Spezifikation). Dazu verfügt es über eine große Speicherkapazität von bis zu 448 Bit EPC plus 2048 Bit Anwenderspeicher. Das Simatic RF642L steht in den zwei Frequenzbereichen ETSI (European Telecommunications Standards Institute) mit 865 bis 868 Megahertz und FCC (Federal Communications Commission) mit 902 bis 928 Megahertz zum Einsatz in zahlreichen Ländern bereit. Erfassen lässt sich das Label mit RFID-Readern aus dem Simatic RF600-Portfolio.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45775485)