Verbandsarbeit Neues zum Osterfest von der Bundesvereinigung Logistik
Viel Neues aus Bremen: Die 1978 in Bremen gegründete Bundesvereinigung Logistik e. V. (BVL), deren Kernziel es ist, die Bedeutung von Supply-Chain-Management und Logistik zu vermitteln, hat sich neu aufgestellt.
Anbieter zum Thema

Die BVL geht mit neuem Führungstrio ins zweite Quartal 2021: Dr. Christian Grotemeier, Mike J. Holtkamp und Christoph Meyer bilden die neue Führungsspitze der Lobbyvereinigung und übernehmen die Führung des BVL Campus und der BVL Service GmbH gleich mit dazu. Grotemeier wird sich auf die Bereiche Marketing/Vertrieb, Produktentwicklung, Seminare sowie Digitalisierung und IT konzentrieren. Holtkamp wird als Nachfolger von Uwe Peters, der die BVL zur Jahresmitte verlassen wird, als Aufgabengebiet über den Finanz- und Personalbereich hinaus die Organisation der Veranstaltungen und den Einkauf haben. Meyer schließlich verantwortet die Inhalte, die Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie sowie das Relationsship-Management des Vereins.
Mit der Neubesetzung der Geschäftsführung einher geht eine organisatorische Neuaufstellung: Ab dem 1. April gilt in Bremen die Maxime „Alles aus einer Hand“. Wie es heißt, haben Vorstand und Geschäftsführung entschieden, dass die BVL-Seminare, die seit 2008 der BVL Campus gGmbH angehörten, zur BVL zurückkehren. Gleichzeitig wird die BVL.digital GmbH, die 2018 als Inkubator für digitale Angebote der Vereinigung gegründet worden war, nach „zweieinhalb Jahren intensiver Aufbauarbeit“, wie es weiter heißt, in den Schoß der BVL zurückkehren. Beide leben aber als Marken mit ihrem jeweiligen Portfolio weiter.
(ID:47322951)