Kommissioniertechnik Pick-Punkte gezielt an- und ausleuchten
Das neue PTF-PT-3 von KBS Industrieelektronik ist ein flexibles, energieeffizientes Modul zum gezielten An- beziehungsweise Ausleuchten einzelner Fächer beim Kommissionieren.
Anbieter zum Thema

Das neue Modul ergänzt die Produktfamilie Pickterm Flexible (PTF) dieses Anbieters. Seine Lichtquelle arbeitet mit leistungsstarker LED-Technik, die einen punktförmigen Spot in den RGB-Farben darstellen kann. Dadurch lässt sich die Erkennbarkeit der im jeweiligen Fach befindlichen Produkte gezielt hervorheben. Je nach Farbe und Oberfläche des Artikels kann eine individuell definierbare Lichtfarbe so zu einer optimalen Erkennbarkeit führen. Das Pick-by-Light-Modul mit den Abmessungen 94 mm × 48 mm × 48 mm kann mit Hilfe des bewährten KBS-Profilschienensystems einfach montiert werden, wie der Hersteller angibt. Dieses versorgt die Module beim Kommissioniervorgang mit Strom und Daten. Eine Änderung des Lagerlayouts sei damit ohne externe Hilfe jederzeit schnell und kostengünstig realisierbar, heißt es weiter.
Vorteile bei nicht sortenreinen Quellbehältern
Das PTF-PT-3 ist ein reines Lichtmodul, das keine Benutzereingabe ermöglicht. Zu diesem Zweck lässt sich die Neuheit mit anderen Pickterm-Flexible-Modulen aus der KBS-Produktpalette kombinieren. Stückzahlanzeige, Quittierung sowie eine mögliche Bedienerführung erfolgen über eine Pickterm-Flexible-Fachanzeige. Ein Kommissionierplatz mit PTF-PT-3 lässt sich problemlos in eine bestehende Pick-by-Light-Anlage von KBS integrieren.
Das ist vor allem bei der Ware-zum-Mann-Kommissionierung sinnvoll, wenn die automatisch angedienten Quellbehälter nicht sortenrein beziehungsweise mehrfach unterteilt sind. In diesen Fällen ist eine Benutzerführung via Bildschirm meist nicht ausreichend. Das Lichtmodul PTF-PT-3 kann hier dem Kommissionierer eindeutig anzeigen, aus welchem Fach die Ware entnommen werden muss. Das PTF-PT-3 ist damit eine Alternative zum System Pickterm Tray, bei dem ein Lichtstrahl mittels Spiegel in X- und Y-Richtung abgelenkt wird und damit ohne feste Rasterung eine Vielzahl von Fächern ausleuchten kann. Wird keine flexible Positionierung des Lichtstrahles benötigt, so kann die Einzelfachausleuchtung mittels PTF-PT-3 eine sinnvolle und kosteneffiziente Alternative sein.
(ID:42930538)