Der Franzose Franck Chenet wurde jetzt beim marktführenden Multichannel-Distributor von Bürobedarf und Büroausstattung Europas, der Raja-Gruppe, zum Group Marketing Director berufen. In dieser Funktion ist Chenet für die Entwicklung der Gruppenstrategien und die Optimierung des Kundenerlebnisses verantwortlich.
Franck Chenet bekleidet bei der Raja-Gruppe ab sofort die neu geschaffene Position des Group Marketing Director.
(Bild: Raja)
Die Raja-Gruppe ist auf den Vertrieb von Verpackungen, Büroartikeln und Büromöbeln, Industrieausrüstungen sowie Reinigungs- und persönlicher Schutzausrüstungen (PSA) spezialisiert. Vom Start-up bis zum multinationalen Unternehmen werden über 2 Millionen Kunden in Europa betreut. Jetzt wurde Franck Chenet in die neu geschaffene Position des Group Marketing Directors berufen, außerdem ist Chenet Mitglied des Managementkomitees der Gruppe. Der Neue berichtet an Nathalie Chapusot, Mitglied des Executive Committee der Raja-Gruppe und Geschäftsführerin für Marketing und Technologie.
Franck Chenet bringt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Omnichannel-Marketing und digitale Transformation mit. Seine internationale Vision und praktische Erfahrung in der Leitung internationaler Teams sind ein wichtiger Vorteil.
Nathalie Chapusot, MD Marketing und Technologie der Raja-Gruppe
Chenet begann seine Karriere in Kanada und den USA. Er arbeitete 13 Jahre lang bei Brodart, einem amerikanischen Großhändler für Verpackungs- und Bürobedarf. Zuletzt war er dort als Mitglied des Exekutivausschusses für die internationale Entwicklung zuständig.
Reichhaltige Erfahrung gesammelt
2008 kehrte Franck Chenet nach Frankreich zurück und übernahm bei der Fiducial Group, einer Unternehmensgruppe für Serviceleistungen im B2B-Bereich, verschiedene Positionen im Vertriebs- und Marketingmanagement. Im Jahr 2014 wurde er Geschäftsführer von Skinjay, einem Kosmetik-Start-up in Lyon im Südosten Frankreichs. Von 2016 bis 2022 war Chenet bei Antalis als Group Director für digitale Transformation, Service, Kommunikation und Corporate Social Responsibility zuständig, bevor er zur Raja-Gruppe wechselte. (bm)
(ID:49605112)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.