Personalie Sandro Scharlibbe leitet Brose-Einkauf
Der international tätige Automobilzulieferer Brose mit Hauptsitz im fränkischen Coburg hat seine Geschäftsführung um das Ressort Einkauf erweitert und zum 1. Juli 2012 Sandro Scharlibbe in die Geschäftsführung bestellt.
Anbieter zum Thema

Verantwortlich ist der Diplom-Betriebswirt für die Einkaufsbereiche Elektrik/Elektronik, Rohstoffe/Mechanik, Investitionen/Dienstleistungen, Beschaffungsmethoden/Kostenanalyse sowie für Lieferantenentwicklung und Innovationsmanagement. Zusätzlich führt Scharlibbe fachlich das Einkaufsressort der Geschäftsbereiche, Werke und Regionen des Automobilzulieferers.
„Dem Einkauf kommt aufgrund unseres weltweiten starken Wachstums sowie seines Beitrags im Hinblick auf das Unternehmensergebnis eine große Bedeutung zu. Wir freuen uns, mit Sandro Scharlibbe eine Persönlichkeit für die Führung des neuen Ressorts gewonnen zu haben, die bereits in verschiedenen Aufgaben sehr erfolgreich in unserem Unternehmen tätig war“, sagt Jürgen Otto, Vorsitzender der Brose Geschäftsführung.
Verstärkter Einsatz systemgestützter Beschaffungstools
Sandro Scharlibbe studierte an der Fachhochschule Coburg und trat 1996 als Vertriebsmitarbeiter in das Unternehmen ein. Nach verschiedenen leitenden Positionen im Geschäftsbereich Sitzsysteme war Scharlibbe von 2010 bis 2012 für die Entwicklung und den Einkauf elektrischer Antriebe für Fensterheber sowie Sitz- und Schließsysteme zuständig. Bis zu seiner Berufung in die Geschäftsführung leitete er den Zentraleinkauf der Brose-Gruppe.
Als aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeit nennt Scharlibbe unter anderem die weitere Umsetzung der Lokalisierungsstrategie – insbesondere in Asien – sowie den verstärkten Einsatz systemgestützter Tools für eine Vielzahl von Beschaffungsprozessen.
„Insbesondere die deutlich frühere Einbindung unserer Lieferanten bereits in der Konzeptphase und die effektivere Umsetzung einer Vielzahl neuer Ideen zur Gestaltung unserer Produkte sind für unseren zukünftigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Unser Einkauf spielt dabei als Verbindungsglied zwischen den Lieferanten und unserer Entwicklung eine immer wichtigere Rolle", erklärt Scharlibbe. In diesem Zusammenhang wurde damit begonnen, die Einkaufsorganisation auch personell erheblich zu verstärken.
(ID:34770230)