Logimat Schwerlastgehäuse und ein Roboter

Redakteur: Gary Huck

Bei Automobilherstellern oder in der Metallindustrie müssen schwere Lasten mitunter noch per Hand durch das Werk gebracht werden. Torwegge hat die Rollen dafür.

Anbieter zum Thema

Die IHE-Gehäuse halten bis zu 700 kg Zuladung stand.
Die IHE-Gehäuse halten bis zu 700 kg Zuladung stand.
(Bild: Torwegge)

Torwegge bringt sein umfangreiches Sortiment an Handhabungs- und Transportlösungen mit nach Stuttgart. Am Messestand geben Berater des Unternehmens Auskunft darüber, wie einzelne Komponenten zu Intralogistiklösungen zusammen gesetzt werden können. Zur Veranschaulichung werden Produkte in kurzen Filmen oder als Animationen auf Bildschirmen vorgeführt.

Erstmals gezeigt wird auf der Logimat die 2019 vorgestellte IHE-Gehäuseserie. Die kompakten Schwerlastgehäuse halten Lasten bis zu 700 kg stand. Hergestellt werden sie aus massiv gepresstem und verzinktem Stahl. Ein zweifach kugelgelagerter Schwenkkopf, gehärtete Lagerschalen und starke Achsschenkelblozen tragen zusätzlich zur Stabilität bei. Einsatzgebiete sind die Automobil- und metallverarbeitende Industrie.

Besucher bekommen am Messestand auch den Transportroboter Torsten zu sehen. Das Fahrzeug bewegt vor Ort eine mit Metallschienen beladene Palette zwischen zwei vorgegebenen Punkten hin und her.

Torwegge GmbH, Halle 10, Stand F31

(ID:46353451)