Distributionszentrum SSI Schäfer entwickelt zwei Distributionszentren für australische Einzelhandelskette
Innerhalb von rund 12 Monaten hat SSI Schäfer für Coles, eine Einzelhandelskette in Australien, zwei nationale Distributionszentren in Sydney und Melbourne entwickelt. Diese sichern die Versorgung von landesweit mehr als 750 Filialen mit Lebensmitteln, Kosmetik- und Drogerieartikeln sowie Tiernahrung.
Anbieter zum Thema
Mit einer speziellen Behälter-Logistik und durch Einbindung des Schäfer Carousel Systems (SCS) für moderne Ware-zum-Mitarbeiter-Kommissionierung verfügen die beiden Distributionszentren jeweils über mehr als 100000 Behälterstellplätze. Sie ermöglichen die Bearbeitung von rund 10 000 Auftragszeilen pro Stunde, wie es heißt.
Allein acht Wochen Transportzeit mussten die Ingenieure und Planer einrechnen als sie die Konzeption der beiden Zentrallager begannen, die nahezu gleichzeitig gefertigt wurden. Zwar waren fast alle weltweit ansässigen Produktionsstätten von SSI Schäfer beteiligt, jedoch wurden die Hauptkomponenten − alle Behälter, Regalanlagen und Maschinen − aus Europa geliefert.
Kernstück der Distributionszentren ist das Schäfer Carousel System
Inzwischen laufen beide Distributionszentren auf Hochtouren. Beide Anlagen verfügen über ein Automatischen Kleinteilelagers (AKL). Gesteuert vom SSI Schäfer Lagerverwaltungssystem sorgen acht Regalbediengeräten mit Kombiteleskop in den acht Gassen des AKL für schnelle Ein- und Auslagerung der doppelt tief bestückten Regalanlage mit 98 752 Stellplätzen. Zudem sind in einem speziellen Kommissioniertunnel vier Kommissioniergassen in das AKL integriert. An 32 Kommissionierstationen mit Pick-by-light-Technik können insgesamt 8400 Auftragszeilen pro Stunde kommissioniert werden.
Ein Kernstück der Distributionszentren ist das Schäfer Carousel System (SCS) zur automatischen Kommissionierung von langsam- und mittelschnell drehenden Artikeln. Mit maximaler Stellplatzkapazität auf kleinstem Raum biete das SCS schnellen Zugriff auf rund die Hälfte der insgesamt 8300 verschiedenen, in der Anlage eingelagerten Produkte. Als skalierbares und modular konzipiertes Standardsystem sei das SCS schnell auf die individuellen Anforderungen ausgerichtet und umgehend einsatzbereit. Das gewährleiste kurze Realisierungszeiten und nachhaltige Investitionssicherheit.
(ID:314945)