Weil Anbaugerätespezialist Kaup aus Aschaffenburg die Beratung in den Mittelpunkt seines Messeauftritts zur Logimat stellt, bringt der Maschinenbauer keine große Auswahl an Anbaugeräten mit nach Stuttgart. Vielmehr sollen Gespräche, Gedankenaustausch und Beratung rund um Anbaugeräte für Gabelstapler im Mittelpunkt stehen.
Drehbare Rollenklammer 2T458B mit „smarter“ modularer Drehdurchführung im mittigen Kasten.
(Bild: Kaup)
Natürlich wird Kaup aber auch Anbaugeräte präsentieren. Teleskopgabeln T180CT und eine drehbare Rollenklammer T458B werden gezeigt. Die Wahl fiel auf diese Geräte, weil sie, pünktlich zum neuen Jahr, mit „smarten“ Features versehen wurden.
Das „Smarte“ steckt im Detail
So kann die Teleskopgabel beispielsweise mit einer Längenmessung ausgestattet werden – auch als Tiefenabfrage bezeichnet. Auch bei der drehbaren Rollenklammer ist das „Smarte“ auf den ersten Blick nicht zu entdecken. Es versteckt sich bei allen Rollenklammern in einem silbernen Kasten in der Mitte: der modularen Drehdurchführung. Damit können Vorspannventile so eingestellt werden, dass die Klammerarme nacheinander schließen.
Zahlreiche weitere Möglichkeiten sind denkbar. Eine weitere Neuentwicklung macht Rollenklammern ‚smart‘: das Rollenklammer-Kraftmessgerät. Dieses Zubehör misst die genauen Klammerkräfte von Rollenklammern und hilft mit der Wahl der richtigen Klammerkraft, Schäden am Transportgut zu vermeiden. Positiver Nebeneffekt: Die integrierte Dokumentation der Messungen sorgt im Streitfall für Klarheit darüber, welches Transportgut mit welcher Klammerkraft gehandelt wurde.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.