Logistik-Events Test Camp Intralogistics hebt Nachhaltigkeit aufs Schild

Das Test Camp Intralogistics ist integraler Bestandteil der Test Days des in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindenden Awards „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year“ (Ifoy). Als Veranstalter hat die Ifoy-Organisation jetzt das Thema Nachhaltigkeit zum Prinzip gemacht.

Anbieter zum Thema

Drohnenaufnahme: Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe zapft nachhaltig Strom aus Sonnenlicht auf den Dächern von vier Messehallen. Hinten links ist das Fußballstadion von Borussia Dortmund zu erkennen.
Drohnenaufnahme: Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe zapft nachhaltig Strom aus Sonnenlicht auf den Dächern von vier Messehallen. Hinten links ist das Fußballstadion von Borussia Dortmund zu erkennen.
(Bild: Westfalenhallen Unternehmensgruppe)

Wenn vom 21. bis zum 23. März beim Testing-Event des jährlichen Ifoy-Awards das Test Camp Intralogistics bereits zum dritten Mal seine Zelte aufschlägt, hat das etwas Besonderes: Nicht mehr nur um das Hands-on-Testen der besten Intralogistiklösungen, zu dem wieder Jurymitglieder aus aller Herren Ländern anreisen werden, soll es dabei gehen. Sondern der Veranstalter, die Ifoy-Organisation, hat Nachhaltigkeit zum Prinzip gemacht und „eine Reihe von einschneidenden Maßnahmen ergriffen, um Ressourcen wirkungsvoll zu schonen“, wie die Ifoy-Juryvorsitzende und Organisationschefin Anita Würmser erklärt. Ihr Ziel ist es, ein neues, nachhaltiges Eventformat in der Logistik zu etablieren. Im Fokus stehen sollen dabei Wiederverwendbarkeit und Recycling, der Einsatz regenerativer Energien und allen voran der grundlegende Verzicht auf nicht zwingend erforderliche Ausstattung.

Jeder weiß, dass die Materialschlachten der Vergangenheit nicht mehr in die Zeit passen. Wir wollen nicht weiter für die Mülltonne bauen, sondern ein Bewusstsein dafür schaffen, dass es auch anders geht.

Anita Würmser, Ifoy-Juryvorsitzende

Aber was genau hat man sich unter dem Test Camp Intralogistics im Lichte der Nachhaltigkeit vorzustellen? Das Testcamp ermöglicht Intralogistikentscheidern im Rahmen der Ifoy Test Days des Ifoy-Awards, Innovationen live zu erleben und selbst zu testen. Neben den 14 Produkten und Lösungen der Finalisten des diesjährigen Ifoy-Awards ist zum ersten Mal eine limitierte Anzahl an Drittausstellern mit Innovationen zugelassen. Neu auch das Konferenzprogramm mit prominent besetzten Panel-Diskussionen.

Wiederverwendung ist Trumpf

Und die Nachhaltigkeit? Im Unterschied zu den großen Repräsentanz-Messebauten setzt der Veranstalter auf ein modulares Mehrweg-Standkonzept – individueller Standbau ist nicht zugelassen und auf den Testflächen befindet sich ausschließlich das technisch notwendige Equipment. Für die standardisierten Firmenboxen kommen nur wiederverwendbare Truss-Traversen aus Aluminium zum Einsatz. Auch das modular aufgebaute Boxensystem sowie dessen gesamte Ausstattung inklusive LED-Beleuchtung, Firmen-Branding und Mietmobiliar ist standardisiert und kann beliebig oft genutzt werden.

Für eine Abgrenzung der Fahrflächen beim Test sorgen stabile Gitter, für die Probefahrten stehen wiederverwendbare Chep-Paletten und -Behälter zu Verfügung. Der Messeteppich wird nach der Nutzung vollständig granuliert und anschließend als Sekundärrohstoff wiederverwendet. Auch im Kongressbereich werden auf der Main-Stage Truss-Traversen verwendet, und die Trailer-Stage des Ifoy-Award wurde auf einem Auflieger des Herstellers Fliegl geplant.

(ID:48085936)