Der Hochofen Schweigern 1 in Duisburg arbeitet jetzt mit dem Sequenz-Impuls-Prozess (SIP). Dieser steigert die Effizienz der Stahlherstellung und gilt als Schlüssel für das Tor in die Zukunft...
Ein neues Service-Center für die Zement- und Mining-Industrie wird Thyssenkrupp Industrial Solutions wird in Reno, Nevada/USA eröffnen. Der Spatenstich für das rund 1000 m2 große Service-Center ist für Anfang 2021 geplant.
Einen Auftrag im Wert von rund 22 Millionen Euro hat Thyssenkrupp Industries India von Shiva Cement für dessen neues Projekt im indischen Odisha erhalten.
Aufgrund von massiven Verlusten im Geschäftsjahr 2019/2020 plant Thyssenkrupp, den Stellenabbau um 5.000 weitere Stellen auszuweiten. Auch für das kommende Jahr rechnet der Konzern mit Verlusten.
Die Secil-Gruppe, ein bedeutender Zementhersteller und Lieferant von Baustoffen mit Sitz in Portugal, hat Thyssenkrupp Industrial Solutions (Frankreich) mit der Modernisierung des Zementwerks Outão beauftragt.
Der Essner Stahlkonzern hat einen relativ radikalen Umbau der Unternehmensstruktur angekündigt. Manche Bereiche sollen verkauft oder geschlossen werden.
Die neue Konzernchefin schlägt beim kriselnden Thyssenkrupp-Konzern einen Schrumpfkurs ein. Für Bereiche mit 20.000 Mitarbeitern gebe es keine nachhaltigen Zukunftsperspektiven innerhalb des Unternehmens. Auch die Zukunft der Stahlsparte in ungewiss.
Volkswagen hat zum 1. Februar einen neuen Chief Technology Officer ernannt, Karma Automotive erweitert seine Geschäftsführung und der KBA bekommt einen neuen Präsidenten. Ein Überblick.