Hochregallager Tiefkühllager für Obst und Gemüse
Egemin Automation übernimmt als Generalunternehmer die gesamte Planung und Umsetzung des neuen voll automatisierten Tiefkühllagers von Crop's, einem weltweit tätigen Obst- und Gemüseproduzenten.
Anbieter zum Thema

Das Tiefkühllager wird ergänzend zum bereits bestehenden Lager und zur Produktion am Standort Ooigem, Belgien, errichtet und hat eine Fläche von 82 x 38 x 41 m. Insgesamt werden hier in Zukunft 20.000 Paletten mit Tiefkühlprodukten lagern. Der Bau soll noch im September beginnen und das Lager wird den Planungen zufolge 2015 in Betrieb gehen. Zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren übernimmt Egemin außerdem den Service für alle Installationen.
Komplettpaket vom Fundament bis zur Intralogistik
Crop`s beauftragte den Generalunternehmer sowohl mit den Planungen des Baus als auch mit der gesamten Intralogistik. Die Bauplanung beinhaltet das Fundament, die Isolierung, die Dacharbeiten, die Kühlung des Lagers, die Sauerstoffregulierung, den Brandschutz sowie sämtliche Licht- und Elektroinstallationen. Für die Intralogistik hat Egemin insgesamt fünf Regalbediengeräte (RBG) sowie ein umfangreiches Fördersystem vorgesehen.
Jede Palette wird kontrolliert
In der 41 m hohen Halle finden zukünftig 15 Lagerebenen Platz. Die fünf RBG sorgen in fünf Gängen für die Ein- und Auslagerung der gefrorenen Produkte. Waren gelangen auf zwei Wegen ins Lager: entweder direkt aus der angrenzenden Produktion oder von externen Zulieferern. Jede Palette durchläuft anschließend eine Konturenkontrolle, um Maße und Gewicht zu prüfen. Die Güter externer Zulieferer sowie Industriepaletten, die nach Unternehmensangaben ca. 20 % des gesamten Bestandes bei Crop`s ausmachen, werden zunächst auf eine separate Trägerpalette gestellt. So will Egemin gewährleisten, dass alle Waren ordnungsgemäß in den Regalreihen verstaut werden können.
Umfangreicher Servicevertrag mit Verfügbarkeitsgarantie
Das Warehouse-Management-System E`wms übernimmt die Steuerung des gesamten Materialflusses und sorgt für zuverlässige Abläufe. Darüber hinaus umfasst das Logistikkonzept einen Servicevertrag, der einen 24-Stunden-Standby-Service, korrektive und präventive Wartungsmaßnahmen sowie eine Verfügbarkeitsgarantie für alle eingesetzten Teile beinhaltet.
(ID:42952052)