Die Aachener Tourenplanungsexperten von GTS Systems and Consulting stellen ihre Planungssoftware „TransIT“ der bayerischen Hilfsorganisation Humedica kostenfrei zur Verfügung. Humedica kann so Spenden effizient von den Sammelstellen abholen.
Ein rumänisches Kind freut sich über sein persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland.
(Bild: Humedica)
Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der Hilfsorganisation Humedica bringt trotz Corona zum heiligen Fest Zehntausende von Kinderaugen zum Leuchten. Damit die Helfer alle Spenden so effizient wie möglich von den Sammelstellen abholen können, unterstützt GTS die Hilfsorganisation Humedica mit seiner Planungssoftware „TransIT“. Die Päckchen sind für Kinder in Südost- und Osteuropa gedacht – für viele dort das erste Geschenk ihres Lebens. Sammelstellen, an denen Privatpersonen ihre Spielsachen, Süßigkeiten oder auch Kleidung abgeben, gibt es in Bayern mittlerweile über 1500. Weil die Sammlung durch den starken Anstieg dieser Punkte immer schwieriger wurde, stellt GTS schon seit 2012 seine Planungssoftware kostenfrei zur Verfügung.
Wir sind unserem Partner GTS sehr dankbar, dass er uns bei der Abholung der Päckchen und damit insgesamt bei unserem sozialen Engagement unterstützt.
Sebastian Zausch, Abteilungsleiter Kommunikation Humedica
Die Rundtouren zu den Sammelstellen werden seit dem Einstieg von GTS von der Humedica-Zentrale in Kaufbeuren aus geplant. Vor allem die Zeitfenster, Fahrzeugkapazitäten und räumliche Restriktionen stellen dabei die größten Herausforderungen dar. Nicht nur Privathaushalte, sondern auch Geschäfte, Schulen und Kindergärten können Sammelstellen sein. Und die wiederum können jeweils unterschiedliche Öffnungszeiten haben.
Beginn der Paketreise: Mit „TransIT“ optimiert, werden über 1500 Sammelstellen auf den Touren angefahren.
(Bild: Humedica)
Zum Einsammeln der Päckchen und Pakete kommen 15 Lkw zum Einsatz, vorwiegend 3,5-Tonner, aber auch einige 7,5-Tonner. Zusätzlich zu seiner Software stellt GTS auch noch jährliche Schulungen für die wechselnden Mitarbeiter von Humedica zur Verfügung. Kommunikationschef Zausch: „Gemeinsam machen wir auf diese Weise Hilfe für Menschen in Not möglich.“ Und dies beginne nicht erst im Projektland, sondern schon bevor die Hilfsorganisation die Päckchen auf ihre endgültige Reise schickt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.