Hebetechnik Vakuum-Schlauchhebern mit hohen Taktzahlen steigern die Effizienz

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Bei seinen Vakuum-Schlauchhebern der Reihe „timLIFT“ legt Hersteller Timmer den Fokus auf maximale Ergonomie. Das schafft ein sicheres, ergonomisches Arbeitsumfeld bei gleichzeitig effektiver Arbeitssicherheit.

Der „lightLIFT“ assistiert passend mit intuitiver Zweihandbedienung beim ergonomischen Heben von beispielsweise Sackware mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm.
Der „lightLIFT“ assistiert passend mit intuitiver Zweihandbedienung beim ergonomischen Heben von beispielsweise Sackware mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm.
(Bild: Timmer)

Wer es etwas kleiner als auf der Logimat mag und den vielleicht weiten Weg nach Stuttgart scheut, dem sei die Fachmesse Logistics & Automation in Dortmund (24./25. Mai) oder in Hamburg (14./15. Juni) empfohlen. Dort wird Timmer mit seinem „lightLIFT“ und dem „quickLIFT“ zwei kompakte, leistungsstarke Vakuum-Schlauchheber präsentieren. Damit lassen sich verschiedenartige Hebegüter mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm sicher heben und absenken.

Unsere rückenschonenden Hebehilfen sind ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes für Mitarbeiter. Je nach Anforderung der Branche bieten wir passgenaue Lösungen.

Fabian Wenninghoff, Produktspezialist

Der „lightLIFT“ (Bild) hebt und senkt diverse Güter mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm ergonomisch. Durch die Zweihandbedienung lassen sich auch schwere und sperrige Lasten sicher mit zwei Händen führen. Der variable Handgriff ist in verschiedenen Größen lieferbar. Das Schnellwechselsystem am „lightLIFT“ ermöglicht bei Bedarf den schnellen Austausch der Sauger für unterschiedliche Hebegüter.

Vor-Ort-Tests sind möglich

Der „quickLIFT“ wiederum verfügt über eine Einhandbedienung, die ein in der Intralogistik typisches Pick-&-Place-Handling komfortabel und sicher ermöglicht. Er ist für Hebegüter wie Kartonagen, Sackwaren oder Platten mit einem Gewicht von ebenfalls bis zu 50 Kilogramm geeignet. Optional lässt sich am „quickLIFT“ ein 360-Grad-Drehteller anbringen, der eine optimale Platzierung der Hebegüter ermöglicht.

Timmer stellt dem Kunden einen festen Ansprechpartner zur Seite – von der Projektaufnahme bis zur Lieferung des Vakuum-Schlauchhebers. Mit diesem geschulten Fachpersonal können Besucher der Logistics & Automation die Schlauchheber vor Ort auch testen.

(ID:49421553)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung