Neuer Kopf VDW und VDMA begrüßen Dr. Markus Heering in der Geschäftsführung

Quelle: Pressemitteilung des VDW Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Dr. Markus Heering tritt in die Geschäftsführung der beiden Maschinenbauverbände VDW und VDMA ein. Der Grund ist, dass Dr. Wilfried Schäfer Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Dr. Markus Heering wird ab 1. Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW und des VDMA eintreten. Bis Jahresende wird er gemeinsam mit Dr. Wilfried Schäfer die Geschicke beider Verbände lenken.
Dr. Markus Heering wird ab 1. Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW und des VDMA eintreten. Bis Jahresende wird er gemeinsam mit Dr. Wilfried Schäfer die Geschicke beider Verbände lenken.
(Bild: VDW)

Dr. Markus Heering (55) wird am 1. Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA (beide in Frankfurt am Main ansässig) eintreten. Bis Ende des Jahres wird er noch gemeinsam mit Dr. Wilfried Schäfer die Verbände führen. Schäfer hat die beiden Fachverbände seit 2008 geleitet, geht aber zum 31. Dezember 2023 in den Ruhestand.

Zur Vita des zukünftigen Geschäftsführers

Nach dem Studium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen sammelte Markus Heering erste Berufspraxis in einem Unternehmen für Umwelttechnik. Während dieser Zeit promovierte er 1998 berufsbegleitend zum Dr.-Ing. Im Jahr 2000 startete er seine Verbandskarriere beim VDMA als Referent im Fachverband Thermoprozess- und Abfalltechnik, dessen stellvertretender Geschäftsführer er 2004 wurde. Nach weiteren vier Jahren übernahm er 2008 die Geschäftsführung des Fachverbands Druck- und Papiertechnik sowie des Fachverbands Sicherheitssysteme. 2022 kam die Geschäftsführung des Fachverbands Additive Manufacturing im VDMA hinzu.

Markus Heering bringt auch sehr viel Erfahrung zum Messegeschäft mit, denn mit seinen Fachverbänden war er jeweils als ideeller Träger bei der drupa, der security und der formnext engagiert. Weitere Schwerpunkte seiner bisherigen Tätigkeit waren der Aufbau der VDMA-Aktivitäten zum Thema Additive Manufacturing mit Arbeitsgemeinschaft und Fachverband, für die er auch weiterhin verantwortlich sein wird. Darüber hinaus hat er den globalen Verein für den Bereich Security Systems ausgebaut und die Zertifizierungsstelle für diesen Bereich ausgegründet und weiterentwickelt.

(ID:49423044)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung