Produktionsplanung Visualisierungstafeln bringen Transparenz in die Fertigungssteuerung

Autor / Redakteur: Helmuth Ziegler / Volker Unruh

Schiffbau ist Teamarbeit. Für eine flüssige Zusammenarbeit von Planern, Logistikspezialisten und Monteuren setzt die Meyer Werft in Papenburg zwischen Planung und Fertigung Visualisierungstafeln als Schnittstelle und Kommunikationsplattform ein.

Anbieter zum Thema

Die deutsche Meyer Werft zählt zu den modernsten Werften der Welt. In seinen beiden 370 und 504 m langen Baudockhallen fertigt das Unternehmen Kreuzfahrt- und Passagierschiffe, Fähren, Gastanker und Tiertransporter. Zu den bekannten „Werken“ der Papenburger Schiffbauer gehören die Clubschiffe der Aida Cruises, so zum Beispiel die im Februar 2010 ausgelieferte Aidablu.

Teamarbeit erfordert Fertigungssteuerung

Um schwimmende Wellness-Paläste und Transportgiganten wirtschaftlich realisieren zu können, gehen die Ingenieure, Techniker und Konstruktionsmechaniker der Meyer Werft nach dem Blockbau-Prinzip vor: Kleinere Teile werden zunächst vorgefertigt und zu immer größeren Einheiten zusammengesetzt.

Das Stahlwerk liefert die Bleche und Profile bereits mit einer Fertigungsbeschichtung an. In Papenburg werden sie in einer Plasmabrennanlage zugeschnitten und zu Paneelen zusammengeschweißt. Die Paneele werden zu Sektionen verbunden, die mit Elektrik und Leitungen ausgerüstet werden. Aus im Schnitt zehn Sektionen stellen die Schiffbauer dann einen Block zusammen.

Gut organisierte Fertigungssteuerung unabdingbar

Zum Schluss werden die einzelnen Blöcke miteinander verschweißt und die Teilsysteme miteinander verbunden. Aus rund 65 Blöcken, die bis zu 800 Tonnen wiegen können, entsteht so beispielsweise ein Kreuzfahrtschiff.

Für ein reibungsloses Funktionieren dieses Baukastens ist eine gut organisierte Fertigungssteuerung essentiell. Dafür sind bei der Meyer Werft alle Tätigkeitsbereiche mit moderner Computertechnik ausgestattet. Beinahe der gesamte Fertigungsprozess ist digitalisiert.

Visualisierungstafeln zur Fertigungssteuerung mit integriertem Touchscreen

Als Schnittstelle und Kommunikationsplattform zwischen planenden und ausführenden Kräften setzt die Meyer Werft Visualisierungstafeln ein, zum Beispiel bei der Werkstattsteuerung in der Sektionsausrüstung. In diese von dem Visualisierungs- und Organisationsmittel-Spezialisten Weigang aus dem unterfränkischen Erlabrunn gelieferten Tafeln wurde dazu jeweils ein Monitor mit Touchscreen integriert, über den die Mitarbeiter Zugang zur Betriebsdatenerfassung haben.

(ID:359227)