Zur Optimierung ihres Produktionsprozesses investierte Renolit am Standort in Worms in besonders laufruhige Paternoster von Schmidt Auma zur schonenden Lagerung von Prägewalzen.
Renolit suchte ein modernes, dynamisches Lager mit 125 Plätzen für schwere Prägewalzen. Das Unternehmen fand den Walzenpaternoster von Schmidt Auma.
(Bild: Schmidt Auma)
Gesucht wurde ein modernes, dynamisches Lager mit 125 Plätzen für schwere Prägewalzen mit einem Gewicht bis 1300 kg, das den hohen Lageranforderungen der Renolit entspricht. Die verschiedenen Walzen sollten schonend und sorgsam gelagert werden, verbunden mit hoher Übersichtlichkeit und leichtem Handling für die Mitarbeiter. Dabei stellten die eingeschränkten Platz- und Höhenverhältnissen eine weitere Herausforderung dar. Das Projekt wurde außerdem im Rahmen eines knappen Zeitrahmens realisiert.
Um kurze Zugriffszeiten zu erreichen, wurden bei Schmidt Auma drei, teils mehrstufige Paternoster konstruiert, die den vorhandenen Platz optimal ausnutzen. Durch die exakte Planung konnten die Paternoster vor Ort zentimetergenau in die Halle eingepasst werden. Mittels verschiebbarer Auflageprismen ist es möglich, Walzen unterschiedlicher Länge einzulagern. Am übersichtlich gestalteten Touch Panel wird die gewünschte Walze angefordert und dann mittels Hallenkran ein- oder ausgelagert. Die Elemente des Touch Panels wurden auf die Bedürfnisse des Bedieners individuell abgestimmt. Kurz vor dem Erreichen der Bedienstelle bremst der Paternoster ab und der Mitarbeiter erhält die Walze auf ergonomischer Arbeitshöhe. Über der Bedienstelle befindet sich ein Schutzgitter, das dem Mitarbeiter eine gute Sicht auf das Lagergut ermöglicht. Als Sicherheitseinrichtungen gewährleisten zwei Lichtschranken die sichere Bedienung. An drei Seiten ist bis zur Bauhöhe von 2,40 m eine Blechverkleidung angebracht.
Die Walzen werden zentral und übersichtlich in den Paternostern gelagert. Durch die Aufstellung von drei getrennten Geräten, werden kurze Zugriffszeiten erreicht und der vorhandene Raum wird optimal ausgenutzt. Die Paternoster sind eine deutliche Arbeitserleichterung und können bei Bedarf in das betriebliche ERP-System eingegliedert werden.
Die Renolit Gruppe stellt Folien, Platten und andere Produkte aus Kunststoff her, die für Gebrauchsgegenständen des Alltags bis hin zu neuesten Entwicklungen in Wissenschaft und Technik verwendet werden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.