E-Commerce Wie sieht die Zukunft des Onlinevertriebs aus?

Redakteur: Lena Höhn

Immer mehr Bereiche unseres Lebens finden online statt, so auch der Erwerb und Handel von Produkten, Informationen oder Services. Der E-Commerce entwickelt sich mit einer rasanten Geschwindigkeit stetig weiter. Diese Entwicklungen hat RS Components in einer Infografik zusammengefasst.

Anbieter zum Thema

Generell geht der Trend dazu über, immer mehr online zu kaufen, denn etwa 11,9 % des gesamten Einzelhandels findet bereits im Internet statt.
Generell geht der Trend dazu über, immer mehr online zu kaufen, denn etwa 11,9 % des gesamten Einzelhandels findet bereits im Internet statt.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Firmen wie Kunden müssen sich auf stets wandelnde Neuerungen einstellen. Im Fokus stehen momentan hauptsächlich Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz, wie beispielsweise Chatbots für den Kundenservice und Augmented Reality, die dem Kunden unter anderem die weitere Personalisierung seiner Ware erlaubt.

Generell gibt es im Consumer-Bereich einen Trend, immer mehr online zu kaufen – etwa 11,9 % des gesamten Einzelhandels finden mittlerweile im Internet statt (und das vorrangig mit dem Mobiltelefon). Firmen müssen sich auf diese Herausforderung einstellen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu gehört es, schnelle Internetverbindungen in Deutschland zu ermöglichen, nutzerfreundliche Bezahlmodelle auf Websites zu integrieren und Big Data-Analysen durchzuführen.

Welche weiteren Trends in den nächsten Jahren im Onlinevertrieb zu erwarten sind, hat RS Components in einer Infografik zusammengestellt:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

(ID:45403981)