„200.000 Mal Urlaub aus Hannover“ hat die VW-Pressestelle anlässlich des runden Produktionsjubiläums ihren Text überschrieben. Und wirklich: Beim Bestseller „VW California“ geht – wenigstens den Campingfreunden – das Herz auf. Zuletzt wurden 100.000 Camper innerhalb von nur fünf Jahren gebaut. In Hannover-Limmer wird aus dem T-Modell das ikonische Reisemobil.
Produktionsjubiläum für VW-Beststeller Califormia: 200.000 Mal ist in Hannover-Limmer seit 2004 aus einem T-Modell die Ikone des deutschen Campers geworden.
(Bild: VWN)
Heute, am 12. Juli 2023, rollt in Hannover-Limmer der 200.000ste California vom Band – das „erfolgreichste Reisemobil der Welt“, wie es selbstbewusst aus Hannover heißt. Das kann man bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und Volkswagen Group Services, dem Dienstleister innerhalb des VW-Konzerns, mit 600 Beschäftigten gebührend feiern. Alleine im Jahr 2022 wurden 21.600 California 6.1 ausgeliefert, noch einmal 14,9 Prozent mehr, als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Der heute gefertigte Jubiläums-Weltenbummler ist ein California 6.1 „Ocean“ mit 2,0-Liter-TDI-Maschine und 150 Kilowatt Leistung. Er verfügt über einen Allrandantrieb „4MOTION“ und 7-Gang-DSG-Getriebe, Bicolor-Lackierung in Reflexsilber/Fortanarot, Küchen- und Schrankelement und elektrischem Aufstelldach mit rotem Faltenbalg inklusive drei Fenstern.
Der California ist seit 35 Jahren eine echte Erfolgsgeschichte. 200.000 Fahrzeuge, das sind auch 200.000 Kunden, die mit einem California ,Made in Hannover‘ die Welt entdecken.
Josef Baumert, Mitglied Markenvorstand VWN
Dieses „herausragende Ergebnis“ sei besonders der Erfolg der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Stammwerk Stöcken und in der Camper-Fertigung täglich mit Know-how und Leidenschaft das wohl erfolgreichste Reisemobil der Welt bauten.
California auch künftig aus Hannover
Der Nachfolger des California 6.1 wird ab 2024 ebenfalls aus Hannover kommen und nach dem gleichen Prinzip gefertigt, wie das aktuelle Modell: Das Basisfahrzeug wird im Stammwerk in Hannover-Stöcken gefertigt und erhält dort unter anderem die notwendigen Ausschnitte für Dach, Fenster und Anschlüsse. Anschließend wird es in der acht Kilometer entfernten California-Fertigung von Expertinnen und Experten nach Kundenwunsch zum Reisemobil ausgebaut. Der Produktionsstandort wird betrieben durch die Volkswagen Group Services. (bm)
(ID:49607588)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.