Mit den AMR reden Zebra und Ivanti Wavelink machen Materialhandling produktiver

Quelle: Pressemitteilung von Zebra und Ivanti Wavelinkg Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Zebra und Ivanti Wavelink arbeiten zusammen, um die Produktivität bei der Materialhandhabung im Lager und in der Fertigung zu steigern. Und so soll das aussehen ...

Blick auf eine Auswahl von autonomen mobilen Robotern (AMR) von Zebra. Durch die Partnerschaft mit Ivanti Wavelinks besteht nun für Anwender die Möglichkeit, dass diese Roboter über eine Sprachsteuerungs-Plattform agieren können. Das bringe Vorteile.
Blick auf eine Auswahl von autonomen mobilen Robotern (AMR) von Zebra. Durch die Partnerschaft mit Ivanti Wavelinks besteht nun für Anwender die Möglichkeit, dass diese Roboter über eine Sprachsteuerungs-Plattform agieren können. Das bringe Vorteile.
(Bild: Zebra)

Ivanti Wavelink, die „Supply Chain“-Geschäftseinheit von Ivanti, und Zebra Technologies Corporation, gaben jetzt die Nutzung von Ivanti-Wavelink für die autonomen mobilen Roboter (AMR) von Zebra in Lager- und Fertigungseinrichtungen bekannt. Durch die Kombination der Ivanti-Velocity-Sprachsteuerungs-Plattform mit den AMR würden Produktivität und Durchsatz im Lager erhöht, während sich die Mitarbeiter auf hochwertige Aufgaben konzentrieren könnten.

Für alle, die komplexe Materialflussprozesse rationalisieren müssten, beschleunige die Partnerschaft folglich die Automatisierungseffizienz. Die sogenannten Fetch-AMR von Zebra können nun über Velocity-Apps oder Sprachbefehle über mobile Geräten von Zebra gesteuert werden, ohne dass Änderungen am Host-WMS, ERP oder anderen Unternehmenssystemen erforderlich sind, wie die Partner betonen.

Durch den Einsatz von Robotern für sich wiederholende und schwere Hebeaufgaben könne der manuelle Aufwand für die Materialhandhabung um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Fehler würden minimiert und nicht zuletzt steige die Sicherheit in Lager & Co..

Die erweiterbare Plattform wächst mit den Aufgaben

Über die Velocity-Plattform werden die AMRs von Zebra angewiesen, Arbeitsschritte auszuführen, was insbesondere bei Aufgaben, die Materialbewegungen und -transporte erfordern, von großem Nutzen ist, wie man erklärt. Darüber hinaus biete Ivanti-Neurons for IIoT den Kunden einen Einblick in den Status der AMR, so dass man immer wisse, an welcher Aufgabe jeder Roboter arbeite und welche Verzögerungen oder Unterbrechungen aufträten. Da Velocity mit bestehenden Unternehmensanwendungen zusammenarbeitet, ohne dass die Host-Anwendung migriert oder geändert werden muss, ist die Implementierungszeit minimal, wie man verspricht.

Velocity vereinheitlicht sozusagen die Interaktion zwischen Robotern, mobilen Geräten und Software auf einer einzigen, erweiterbaren Plattform, die mit jeder Unternehmensgröße wachsen könne.

(ID:49269272)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung