Kommissionieren Zwei neue produktivitätsfördernde Ports von Autostore

Quelle: Pressemitteilung von Autostore Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Autostore bietet ab heute zwei neue Arbeitsstationen an, bei denen Bedienerproduktivität und Ergonomie im Vordergrund stehen. Sie nennen sich Fusionport und Fusionport Staging.

Ende März angekündigt, seit heute erhältlich! Autostore bietet zwei neue Arbeitsstationen (Ports), die die Kommissionierung erleichtern, effizienter machen die Motivation der Mitarbeiter stärken. Hier sieht man das System Fusionport, das etwa eine geneigte Öffnungen hat.
Ende März angekündigt, seit heute erhältlich! Autostore bietet zwei neue Arbeitsstationen (Ports), die die Kommissionierung erleichtern, effizienter machen die Motivation der Mitarbeiter stärken. Hier sieht man das System Fusionport, das etwa eine geneigte Öffnungen hat.
(Bild: Autostore)

Unternehmen müssten heute auch ihre Kommissionierprozess optimieren, wenn sie den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht werden wollten. Um dies zu erreichen, müssen die Lager mit den entsprechenden Werkzeugen ausgestattet sein, die es den Mitarbeitern ermöglichen, produktiv und sicher zu arbeiten. Und die neuen Arbeitsstationen (Ports) Fusionport und Fusionport Staging können das laut Autostore leisten. Sie können etwa bis zu 550 Behälter pro Stunde handhaben.

Beide Arbeitsstationen zeichneten sich durch ein kompaktes Außendesign aus, das eine größere Flexibilität bei der Integration zusätzlicher Automatisierungstechnik ermöglicht. Dabei bietet der Fusionport Staging eine bis zu viermal größere Lagerkapazität im Vergleich zu bestehenden Lagerflächen.

Bildergalerie

Eine Ware-zur-Person-Station hebt die Mitarbeiterlaune

Die Arbeitsstation Fusionport wurde, wie es weiter heißt, mit Blick auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Bediener entwickelt. Dazu ermöglichen zwei geneigte Öffnungen für Kommissionierbehälter und visuelle Kommissionierhilfen es den Mitarbeitern, ihre Leistung zu maximieren. Die Ware-zur-Person-Arbeitsstation reduziere Laufwege und sich wiederholende Bewegungen, die Mitarbeiter ausführten, wenn sie das Inventar manuell von einem Ort zum anderen bringen müssten. Dazu kann der Anwender die benötigten Artikel mithilfe visueller Signale des integrierten Pick-to-Light-Systems leichter identifizieren, was den Kommissionierprozess vereinfacht, wie der Hersteller erklärt. Die Station verfügt außerdem über eine verbesserte Sicherheitsvorrichtung, die den Zugang zu den Behältern erst dann ermöglicht, wenn der Port für die Kommissionierung bereit ist.

Eine kompakte Arbeitsstation hilft bei Platzmangel

Autostore hat außerdem mit den Fusionport Staging eine Arbeitsstation entwickelt, die, wenn es bei der Lagerung von Beständen in Pufferbereichen zu enormen Platzproblemen kommt, Abhilfe schafft. Denn dieser Arbeitsplatz konsolidiert Kommissionierung, Puffer und Bereitstellung in einem einzigen Port, beschreibt der Hersteller. Anwender könnten ihre Abläufe so rationalisieren und durch die Reduzierung des für die Bereitstellung benötigten Platzes Lagerflächen und Kosten sparen. Ähnlich wie der Fusionport verfügt auch diese Arbeitsstation über visuelle Kommissionierhilfen und eine Sicherheitsvorrichtung, wie Autostore anmerkt.

Mit dem Fusionport Staging sei es nicht nur möglich, zwei Aufträge ergonomisch an einem Arbeitsplatz zu kommissionieren, sondern die Auftragsbehälter könnten anschließend äußerst platzsparend und sicher im angeschlossenen Bereitstellungslager gepuffert werden. Das bringt auch bei der Auftragskonsolidierung Vorteile. Mit diesem System könnten Fertigungsbetriebe und Dienstleister, Bestellungen sequenziert oder just-in-time ausliefern. Und Micro-Fulfillment-Center können ihren Kunden über den neuesten Pick-up-Port von Autostore die Abholung ihrer kommissionierten Aufträge anbieten. Der Fusionport Staging wird, wie es weiter heißt, zur einfachen Installation vormontiert geliefert und ermöglicht es so, bereits konsolidierte Aufträge staubfrei zwischenzulagern.

(ID:49327197)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung