Elektronikdistribution 10 Jahre Farnell-Zentrallager in Lüttich
Redakteur: Margit Kuther
Farnells europäisches Zentrallager in Lüttich, Belgien, feiert 10-jähriges Bestehen. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Distribution Centers.
Farnells Distributionszentrum in Lüttich: Über 600.000 Produkte warten auf den Versand
(Bild: www.gregoryhenrard.be)
Von den über 600.000 verschiedenen elektronischen, elektrischen und Instandhaltungsprodukten im Angebot von Farnell Element 14 lagern fast ein Drittel in Lüttich. Der Warenwert aller Produkte liegt in Euro gemessen bei einem zweistelligen Millionenbereich. In den nächsten drei Jahren ist geplant, den Warenwert um 10 bis 20 % zu steigern, um somit die Bestellung von größeren Mengen zu erleichtern.
Bestellungen online, aber auch per Fax
Im Distributionszentrum wird 24 Stunden lang gearbeitet, da Bestellungen den gesamten Tag über eingehen. Die Hochzeit hierbei liegt in späten Nachmittagsstunden und am frühen Abend, wobei die meisten Bestellungen im Internet getätigt werden.
Eine in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern immer noch weitverbreitete Methode, die Bestellung per Fax, ist aber dennoch möglich. Dafür arbeitet Farnell Element 14 mit einer OCR-Software (Optical Character Recognition). Mit dieser kann ein Fax gescannt und die Texte darauf ausgelesen werden. Diese Daten werden dann in digitaler Form in das Bestellsystem von Farnell Element 14 aufgenommen und wie eine Bestellung über das Internet bearbeitet.
Batch-Codes zur Produktnachverfolgung sind für 2014 geplant
Um in Zukunft Kunden die Nachverfolgung von Produkten zu erleichtern, ist im Laufe des Jahres 2014 für Lüttich die Einführung von sogenannten Batch-Codes vorgesehen. Teilweise bietet Farnell Element 14 diese in anderen Distributionszentren schon an. Kunden können anhand des Codes genau herausfinden, wann und wie ein Produkt hergestellt wurde. Dies ist besonders relevant für Kunden in den Bereichen Medizin sowie Luft- und Raumfahrt.
Bestimmte Produkte verpackt Farnell Element 14 in speziellen Verpackungen, damit dies zwischen Lagerung und Lieferung zum Kunden nicht beschädigt werden. Besonders feuchtigkeitsempfindliche Bauteile wie LEDs oder Halbleiterprodukte werden daher vor der Lagerung von Farnell Element14 getrocknet und feuchtigkeitsresistent versiegelt.
Die meisten Bestellungen werden mittels UPS an die Kunden versandt. Für kleinere Bestellungen, die in Großbritannien gelagert sind, kommt die britische Royal Mail zum Einsatz.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.