Die Ladeinfrastruktur hat sich entwickelt, reicht jedoch für eine flächendeckende Versorgung noch nicht aus. Mobile Stromspeicher könnten vorübergehend helfen.
Für den Einsatz in Produktion, Lager und Logistik bringen die einschlägigen Markenhersteller immer wieder neue Terminals mit interessanten Features auf den Markt. Die Multi-Touch-Technologie der Industrie-PC aus der Noax-Compact-Serie beispielsweise bietet eine einzigartige Handschuhbedienbarkeit auch unter extremen Umweltbedingungen. Den schnellen und sicheren Zugriff auf häufig genutzte Funktionen erlauben drei, im Display-Rahmen integrierte, beleuchtete und frei programmierbare Funktionstasten – besonders praktisch im mobilen Einsatz auf Flurförderzeugen.
ADS-TEC zeigt auf dem Baden-Württemberg Pavillon (Halle 27, Stand H75) seine nach eigenen Angaben weltweit führende 320-kW-DC-Schnellladetechnologie „High Power Charger“, die dank integrierter Hochleistungsbatterie selbst im leistungsbegrenzten Verteilnetz kürzeste Ladezeiten ermöglicht.
Auf der diesjährigen Energy Storage vom 12. bis 14. März in Düsseldorf zeigt ADS-TEC seine Schnellladetechnologie: das Speichersystem HPC-Booster mit separater Schnellladesäule HPC-Dispenser. Das System bietet Schnellladevorgänge von bis zu 320 kW für mehrere hundert Kilometer Reichweite in wenigen Minuten und ist überall am leistungsbegrenzten Verteilnetz leicht integrierbar.
ADS-TEC entwickelt und produziert die weltweit leistungsstärkste batteriebasierte Energielösung für schnelles Laden von E-Fahrzeugen im leistungsbegrenzten Verteilnetz.
Eine Studie der Unternehmensberatung TCW zeigt: Der Umbau der deutschen Niederspannungsnetze für Elektroautos würde elf Milliarden Euro kosten – bis zum Jahr 2030. Dann soll es ein Marktpotenzial von 4,7 Millionen Ladesäulen geben.
Durch den immer größer werdenden Anteil dezentral gewonnener Energie aus regenerativen Quellen haben die Stromnetze des Öfteren mit Engpässen und Spannungsproblemen zu kämpfen. Um diesen Engpässen entgegenzuwirken, hat das Forschungsprojekt Flex-4-Energy einen Marktplatz entwickelt, auf dem gespeicherte Energien gehandelt werden können.
ADS-TEC hat eine leistungsstarke Lösung für schnelles Laden von E-Fahrzeugen im leistungsbegrenzten Verteilnetz vorgestellt. Damit sollen mehrere hundert Kilometer Reichweite in wenigen Minuten geladen werden können.
Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg präsentiert ADS-Tec seine Serie der 17" und 24" Machine Mounted Terminals für den Bereich Pharmazie, Lebensmittel und Getränke. Zudem stellt der schwäbische Mittelständler seine 13.3" Tablet-PC-Generation „Tab-X“ mit Full HD für den Einsatz als mobiles Bediengerät sowie für Serviceapplikationen vor. Im Bereich der IT-Infrastruktur ist die erweiterte Produktserie der Industrial VPN-Router und Firewalls sowie die Remote Service Cloud Big-Lin-X zu sehen.
Alles drehte sich auf der am vergangenen Freitag zu Ende gegangen Branchenfachmesse Intersolar Europe um sie – Stromspeicher und ihre Bedeutung für das Gelingen der Energiewende. Grund genug für Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, sich bei seinem kurzfristig anberaumten Messebesuch viel Zeit für ein Gespräch mit Thomas Speidel, dem Geschäftsführer des Nürtinger Batteriespeicherspezialisten Ads-Tec GmbH, zu nehmen.