Jubel-News Aero-Lift stellt zum 30. Bestehen einen neuen Schlauchheber vor

Quelle: Pressemitteilung Aero-Lift

Anbieter zum Thema

Der Vakuumhebetechnik-Spezialist Aero-Lift feiert 30 Jahre Geschäftserfolg. Dazu gibt es ein neues Logo und ein kraftsparendes Hebesystem namens Force-Lift 2, das hier beschrieben wird.

Mit dem Schlauchheber Force-Lift 2 unterstreicht Aero-Lift im 30. Jahr des Bestehens nicht nur das Jubiläumsjahr, sondern einmal mehr die Kompetenz für die Entwicklung hilfreicher Hebezeuge, die Mitarbeitern Körperkräfte sparen und vor Überlastung schützen.
Mit dem Schlauchheber Force-Lift 2 unterstreicht Aero-Lift im 30. Jahr des Bestehens nicht nur das Jubiläumsjahr, sondern einmal mehr die Kompetenz für die Entwicklung hilfreicher Hebezeuge, die Mitarbeitern Körperkräfte sparen und vor Überlastung schützen.
(Bild: Aero-Lift)

Das Vakuumhebetechnik-Unternehmen Aero-Lift Vakuumtechnik GmbH wurde 1992 gegründet und hat in den vergangenen drei Jahrzehnten viele Unterstützungsmöglichkeiten für das Handling von Blech, Holz, Glas sowie für diverse weitere Materialien entwickelt.

Zum 30-jährigen Jubiläum präsentiert sich das süddeutsche Unternehmen nun mit einem neuen Logo. Doch nicht nur das Logo und damit das Erscheinungsbild von Aero-Lift ist neu: Zu diesem runden Geburtstag warten die Vakuumspezialisten aus Geislingen-Binsdorf außerdem mit einer weiteren Produktinnovation aus dem Bereich der Schlauchheber auf – dem Force-Lift 2, der die bereits am Markt etablierte Force-Lift-Serie um ein Zweihandgerät ergänzt, mit dem Kartons, Fässer, OSB-Platten, Säcke und Kanister mit einem Gewicht bis 300 Kilogramm mit einer Hubgeschwindigkeit von maximal 60 Metern pro Minute gehoben und bewegt werden können.

Kräfteschonende Kontrolle von viele Kilogramm wiegenden Gewichten

Die Bedienung des neuen Schlauchhebers sei ebenso einfach wie ausgeklügelt, denn durch einen Bediengriff, der in seiner Haptik und Optik stark an einen Motorradlenker-Griff erinnert, ließe sich der neue Schlauchheber mühelos kontrollieren. Ab einer Grifflänge von über 500 Millimetern ist außerdem ein Federzugbalancer im Lieferumfang enthalten, wie es weiter heißt. Dieser halte das System zu jeder Zeit im Schwerpunkt, ohne dass die Muskeln des Bedieners überbelastet würden.

Der Aero-Lift 2 wird mit einem Handgriff leicht bedienbar, der haptisch und optisch einem Motorradlenker gleicht. Bis zu 300 Kilogramm darf die Ware wiegen, die mit dem Schlauchheber dann mit maximal 60 Metern pro Minute bewegt werden kann.
Der Aero-Lift 2 wird mit einem Handgriff leicht bedienbar, der haptisch und optisch einem Motorradlenker gleicht. Bis zu 300 Kilogramm darf die Ware wiegen, die mit dem Schlauchheber dann mit maximal 60 Metern pro Minute bewegt werden kann.
(Bild: Aero-Lift)

Die integrierte Quick-Release-Funktion kappt dabei die Luftzufuhr innerhalb des Hubschlauchs. Befindet sich das Transportgut dann an der gewünschten Position, bietet der Bowdenzug die Möglichkeit, das Transportgut abzulösen. Aufgrund des pulverbeschichteten Aluminiumgehäuses sei das Gerät äußerst robust, resistent gegen Rost und auch bei leichten Stößen und Schlägen prozesssicher am Arbeiten.

(ID:48902612)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung