Produktverwaltung Anschlagmittel per Software, Transponder und Lesegerät verwalten
Spanset hat sein unter dem Namen Epis bekanntes Produktinformations- und Verwaltungssystem weiterentwickelt. Das jetzt unter der Bezeichnung Idxpert angebotene Paket aus Software, Transpondern und Lesegeräten geht weit über die Möglichkeiten eines reinen Produktverwaltungssystems hinaus, wie es heißt.
Anbieter zum Thema

Das System zur Verwaltung von Produkten der Höhen- und Ladungssicherung sowie der Hebetechnik kann beispielsweise in einem Netzwerk mit stets aktueller Datensynchronisation (Client-Server-Lösung) oder alleine auf einem PC oder Laptop als Stand-alone-Lösung betrieben werden. Es erfüllt die Anforderungen der gewerblichen Prüfdienste genauso wie die der Fachabteilungen in Industrie und Handwerk, die selber prüfen und dokumentieren. Eine erneut deutlich verbesserte Performance beschleunigt das Arbeiten selbst bei großen Datenmengen und basiert auf einer intelligenten Programmstruktur, wie Spanset mitteilt. Dazu kommt eine erleichterte Installation durch die Nutzung von lizenzfreien SQL-Servern.
Beschreibbare Transponder optional als Erstausrüstung
Idxpert unterstützt die Gestaltung von individuellen Zertifikaten, so dass den Wünschen der Kunden flexibel entsprochen werden kann. Für die Vorbereitung der Prüfungen bietet das System die Möglichkeit, in einem frei definierbaren Zeitraum die zur Prüfung anstehenden Produkte anzuzeigen. Selbstverständlich ist auch ein Ausdruck möglich.
Idxpert bietet eine Importmöglichkeit von Prüfdaten, die als Excel-Tabellen gepflegt wurden, was für den potenziellen Nutzer die Einführung von Idxpert wirtschaftlich und einfach macht. Charakteristisch für das System ist auch die Nutzung von beschreibbaren Transpondern, die zum Beispiel am Anschlagmittel fixiert Informationen zu Produkt und Prüfung beinhalten. Die Transponder gehören bei Spanset-Anschlagmitteln optional zur Erstausrüstung, lassen sich aber auch nachrüsten.
(ID:42497376)