Die Spedition Ansorge vertraut bei Wechselverkehrsanhängern und Papierlogistik auf Kögel. Cargo-Rail- und Combi-Anhänger des Anbieters aus Burtenbach ergänzen die Ausstattung bei Ansorge.
Ansorge Logistik setzt bei der Erweiterung seines Fuhrparks auch künftig auf Kögel.
(Bild: Kögel)
Der zu über 90 % aus Kögel-Fahrzeugen bestehende Fuhrpark der Spedition Ansorge erhält eine Auffrischung: Im Sommer sind 80 neue Auflieger Kögel Cargo Rail mit Papierausstattung dazugekommen, und ganz aktuell hat Ansorge Logistik auf der zuende gegangenen IAA Nutzfahrzeuge 28 Kögel-Combi-Wechselverkehrsanhänger bestellt.
Die für den multimodalen Verkehr bestimmten Auflieger sind mit einem verstärkten Fahrgestellrahmen ausgestattet. Die im Rahmen integrierten Greiferkanten und ein Greiferzangen-Planenschutz aus Aramid-Gewebe machen die Cargo Rail bahnverladbar. Dabei ist der Kögel Cargo Rail für die flexible Verladung auf die gängigsten Taschenwagen der Bahn ausgelegt. Für die optimale Ladungssicherung stehen im Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen 13 Paar Zurrringe mit 2000 kg Zugkraft je Ring zur Verfügung. Für einen erhöhten Stirnwandschutz sind die Vorderwandinnenseiten optional mit einem 2 mm dicken und 1000 mm hohen verzinkten Stahlblech verstärkt. Natürlich sind die Auflieger auch nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert.
Optimale Lösung für Wechselbehälter aller Art
Mit den 28 Kögel-Combi-Wechselverkehrsanhängern hat sich Ansorge Logistik für eine intelligente Nutzfahrzeuglösung entschieden. Dank eines umsteck- und umklappbaren Normanschlags sind die Fahrgestelle die optimale Lösung für den Transport von Wechselbehältern aller Art, wie Kögel angibt. Mit einem Eigengewicht ab 2,7 t und einer leichten und dennoch stabilen Rahmenkonstruktion eignen sich die Wechselbehälter-Fahrgestelle für hohe Nutzlasten. Die optimierte Achsgeometrie garantiert ein hervorragendes Fahrverhalten und Spurtreue bei Leerfahrten, wie es heißt. Für ein besseres Handling im Alltag lassen sich die Wechselbrücken über seitliche Bedienhebel und einen ausreichenden Luftvorrat auch ohne Zugmaschine heben und senken. Steckbare Einweisrollen helfen zudem beim exakten Unterfahren der Wechselbehälter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.