Neue Lager- und Fördertechnik für den Behältertransport werden die Intralogistikspezialisten von Dambach Lagersysteme dieses Jahr in Stuttgart vorstellen.
„LOGI-KIT MINI“: effizientes Ware-zur-Person-Lagersystem auf engstem Raum.
(Bild: Dambach)
Das Subsystem „LOGI-KIT MINI“, das dabei im Vordergrund stehen wird, ist eine leistungsstarke Automatisierungsalternative für Bestandslager, welche die Logistik in der Produktion, im Handel und bei Logistikdienstleistern zukunftsfähig macht. Dafür bündelte der süddeutsche Anbieter aus Bischweier ein Regalsystem, ein neues Kleinteile-Regalbediengerät, seine neue Kleinteile-Fördertechnik und eine Materialflusssteuerung zu einem sehr anwenderfreundlichen Subsystem.
Dieses vollautomatisch arbeitende Lagersystem eignet sich für die Bevorratung und Kommissionierung von Kleinteilen und Behältern. Anwender erhalten ein einfach zu konfigurierendes, vollumfängliches automatisches Kleinteilelager (AKL) für Bestandsimmobilien. Tatsächlich lassen sich mit „LOGI-KIT MINI“ unterschiedliche Kleinladungsträger und kleine Gebinde mit einem Gewicht bis zu 300 Kilogramm sehr effizient lagern. Seine Lagerhöhe, die sich zwischen 3 und 27 Metern bewegt, erlaubt die problemlose Integration in nahezu jede Bestandsimmobilie. Durch den sehr hohen Warendurchsatz auf engstem Raum ist das System prädestiniert als Micro-Fulfillment-Lösung. Kartons, Eurobehälter oder Tablare werden automatisiert zum Kommissionierplatz transportiert. Mit dem „Ware-zu-Person“-Prinzip entfallen unproduktive Wegzeiten, die Auftragsabwicklung wird dadurch beschleunigt. Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze helfen dabei, die Kommissionierleistung weiter zu steigern. Verschiedene Kommissioniersysteme wie Pick by Scan, Pick by Light oder Pick by Vision sind integrierbar. Für den Warentransport in der Vorzone sorgt die erstmals vorgestellte Dambach-Kleinteile-und-Behälterfördertechnik.
Auf der Messe: Dambach GmbH & Co. KG, Halle 1, Stand F41.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.