Schöler Fördertechnik, Linde-Händler seit 1966, erweitert sein Portfolio und bietet ab sofort den Bodenreinigungsroboter RA 660 Navi des Schweizer Unternehmens Cleanfix an. Schöler ist damit als exklusiver Händler in seinem Verkaufsgebiet, dem südlichen Baden-Württemberg, unterwegs.
Linde-Gabelstaplerexperte Schöler Fördertechnik hat den Bodenreinigungsroboter RA 660 Navi von Cleanfix in sein Programm aufgenommen.
(Bild: Schöler)
Der Reinigungsroboter, der im Bereich der Bodenreinigung für Hartbeläge eine Innovation darstellt, ist besonders für Unternehmen mit großen Flächen im Innenraum interessant – wie Einkaufszentren, Flughäfen oder Großraumbüros. Mithilfe von Geo-Navigation ermöglicht der RA 660 Navi einen vollständig autonomen Reinigungsprozess, besonders auch in sensiblen oder gefährlichen Produktions- oder Hygienebereichen.
Systematische Reinigung bis in die hinterste Ecke
Der Gewinner des European Cleaning & Hygiene Awards 2017 ist in kürzester Zeit auf individuelle Räumlichkeiten eingestellt. Zusätzliche Hardware, wie zum Beispiel Reflektoren, wird dabei nicht benötigt. Der Roboter orientiert sich mit Hilfe von Geo-Navigation in seinem Umfeld, erfasst bei der Reinigung die Kontur des Raumes und ermöglicht die systematische Bearbeitung der Flächen – bis in die hinterste Ecke. So eignet sich der RA 660 Navi unter anderem besonders für den Einsatz in sensiblen Bereichen, wie beispielsweise Labore oder Sicherheitszonen, in denen der Personeneinsatz problematisch sein kann.
Die patentierte runde Form des Reinigungsroboters ermöglicht Richtungsänderungen auf der Stelle und somit größtmögliche Präzision bei der Reinigung. Dank der integrierten Sensoren nimmt der RA 660 Navi Hindernisse wie zum Beispiel Personen wahr, stoppt und umfährt diese. Der dabei nicht gereinigte Bereich wird zu einem späteren Zeitpunkt vom Fahrzeug selbstständig nachbearbeitet, ohne dass dabei eine Fläche doppelt gesäubert wird. Dank des 45-l-Frischwassertanks reinigt der Nass-Schrubb-Sauger in einem Reinigungsprozess bis zu 1500 m². Zudem können Nutzer bis zu 99 Reinigungsareale über das intuitive Touchdisplay programmieren, die je nach Oberflächenstruktur mit speziellen und einfach zu wechselnden Putzelementen gereinigt werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.