Im niederländischen Hengelo hat Bizerba, Spezialist für smarte Wägetechnik, den neuen Standort in Sachen Sales & Service feierlich eingeweiht.
Ein Ort für die Zukunft! Bizerba-CEO & -Gesellschafter Andreas W. Kraut eröffnete jetzt den neuen Standort in Hengelo feierlich: „Damit drücken wir unser Vertrauen in die Zukunft aus. Gleichzeitig fördert der Neubau die Kreativität und Innovationskraft.“
(Bild: Bizerba / lavari pro)
Mitarbeiter und Partner des Wägetechnikspezialisten Bizerba versammelten sich vor Kurzem in der Gemeinde Hengelo zur feierlichen Einweihung eines neuen Sales & Service-Standorts. Dieser, wie es heißt, bedeutende Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt in der Geschichte des Unternehmens. Bizerba wurde bereits 1866 in Balingen als Waagenfabrik gegründet. Im Jahr 2003 wurde unter anderem eine Tochtergesellschaft in den Niederlanden gegründet – die Bizerba Nederland B.V. Seitdem hat sich die Ländergesellschaft stetig und dynamisch weiterentwickelt. Das Team konnte im Laufe der Jahre nahezu verdoppelt werden. Der Standort in Enschede diente bis vor Kurzem als Sitz der Niederlassung.
Neuer Schritt in eine vielversprechende Zukunft
Bei der Eröffnungsfeier sagte Andreas W. Kraut, CEO & Gesellschafter der Bizerba-Gruppe: „Es war an der Zeit, die nächsten Schritte zu gehen.“ Um den wachsenden Ansprüchen an einen modernen Arbeitsplatz und eine zeitgemäße Präsentationsfläche gerecht zu werden, habe man den mutigen Schritt gewagt, in ein neues, modernes Gebäude zu investieren. Die neuen Räumlichkeiten förderten die Kreativität und Innovation durch ihre offene und transparente Gestaltung. Der Showroom für Kundenbesuche unterstreicht die vielfältigen Möglichkeiten, die das neue Gebäude bietet, um in eine vielversprechende Zukunft zu gehen. Hier könne man die Kunden nun herzlich willkommen heißen, ihre Bedürfnisse in einem inspirierenden Umfeld verstehen und später vielleicht gemeinsame Erfolge mit ihnen feiern.
(ID:49698951)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.