Lagersysteme Blech und Langgut clever aufbewahren

Kemper Storatec hat für Binder, Hersteller von Behältern und Apparaten aus Edelstahl und Sonderwerkstoffen, Lagersysteme geliefert, die höchste Verfügbarkeit, schnelle Materialwechsel und Bereitstellung sowie die bequeme Lagerverwaltung von Blechen und Langgut gewährleisten.

Anbieter zum Thema

Das Langgutlager bei Binder in Crailsheim stammt von Kemper Storatec ist in Kassetten unterteilt und verschafft dem Behälter- und Apparatehersteller eine bessere Übersicht.
Das Langgutlager bei Binder in Crailsheim stammt von Kemper Storatec ist in Kassetten unterteilt und verschafft dem Behälter- und Apparatehersteller eine bessere Übersicht.
(Bild: Kemper Storatec)

Beschädigungen an Blechen durch konventionelle Lagerung und durch das Handling mit Gabelstaplern sind ärgerlich. Spezielle Lagersysteme garantieren nicht nur mehr Platz auf wenig Grundfläche, sondern verbessern zugleich die Übersicht und Beschädigungen an den Sichtoberflächen werden eliminiert. Bei der Binder GmbH stehen gleich drei Lagersysteme von Kemper Storatec, die diesen Ansprüchen gerecht werden.

In Kassetten unterteiltes Langgutlager ermöglicht besseren Überblick

„Das erste Lager für Bleche bis zu 3000 mm × 1500 mm ist bereits seit 2006 im Einsatz. Seitdem sind wir von der hohen Flexibilität und der Leistung überzeugt und haben unser Lager um zwei weitere Systeme von Kemper Storatec ergänzt“, erklärt Roland Binder, Geschäftsführer der Binder GmbH aus Crailsheim. Auf insgesamt 800 m² Lagerfläche entstand zunächst ein Langgutlager für Edelstahlrohre und Stabstahl und ein zweites Lager für Bleche bis zu 6000 mm × 2000 mm.

1976 gegründet, produzierte Binder zunächst Edelstahlbehälter für die Weinlagerung. Bis heute hat der Hersteller von Behältern und Apparaten aus Edelstahl und Sonderwerkstoffen sein Portfolio mehrfach vergrößert. Mithilfe der Lagersysteme von Kemper Storatec wurden dabei gleich mehrer Ziele umgesetzt.

„Das Langgutlager für Edelstahlrohre und Stabstahl ist in Kassetten unterteilt und verschafft uns eine bessere Übersicht“, sagt Binder. Bei den Edelstahlblechen konnte das Unternehmen die Beschädigungen mithilfe der neuen Lagersysteme eliminieren. Außerdem sei es ein großer Vorteil, jederzeit den genauen Lagerbestand zu kennen.

(ID:33497940)