Auf zu neuen Ufern BTK verlegt seinen Hauptsitz nach Raubling

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Anfang Juli hat die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH ihr neu gebautes Bürogebäude mit 130 Arbeitsplätzen in Raubling bezogen. Das hat seinen Grund ...

Lichtdurchflutet und offen. Anfang Juli hat die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH ihr neu gebautes Bürogebäude mit 130 Arbeitsplätzen in Raubling bezogen.
Lichtdurchflutet und offen. Anfang Juli hat die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH ihr neu gebautes Bürogebäude mit 130 Arbeitsplätzen in Raubling bezogen.
(Bild: BTK)

Lichtdurchflutet und offen wird das neue Bürogebäude der BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH beschrieben. Mit der rund Sieben-Millionen-Euro-Investition konsolidiert das inhabergeführte Logistikunternehmen seinen Standort und verlegt den Firmensitz von Rosenheim nach Raubling. Der Büroneubau grenzt an die 2014 und 2019 in Betrieb genommenen Logistikhallen, wie es weiter heißt. Das Ensemble mit insgesamt 2.200 Quadratmetern Büro- und 11.000 Quadratmetern Logistikfläche steht im Raublinger Ortsteil Nicklheim. Mit der Verlagerung von 100 Arbeits- und Ausbildungsplätzen von Rosenheim nach Raubling beschäftige die BTK am Standort derzeit rund 170 Angestellte in den Geschäftsfeldern Transport und Logistik.

Neues BTK-Bürogebäude ist für Menschen gemacht

Ein „Work Café“ bildet das Herzstück des Neubaus. Aufgänge zur umlaufenden Galerie öffnen den Raum nach oben. Fitness- und Multifunktionsraum sowie Rückzugsräume ergänzen die ergonomisch gestalteten Arbeitsplätze, wie BTK wissen lässt. Gläserne Trennwände und große Fenster weiten den Blick bis zu den Bergen im Alpenvorland. Der U-förmige Neubau umschließt im Osten eine Terrasse und grenzt im Westen an die beiden Logistikhallen. Nördlich hinter dem Gebäude befindet sich ein Parkplatz mit zehn Ladesäulen für Elektroautos und Stromanschlüssen für E-Bikes. Auf dem Dach erzeugen Photovoltaikanlagen den nötigen Strom. Damit decke das KFW-Effizienzgebäude EH 40 EE spielend über 55 Prozent seines Energiebedarfs aus regenerativen Quellen. Das war zum Bauzeitpunkt der höchstmögliche Energieeffizienzstandard, wie BTK betont.

Punktlandung bezüglich des Zeitplans und der Kosten

Goldbeck war Generalunternehmer und die Rosenheimer Architektinnen von Zweiraumbüro realisierten den Innenausbau. Nach Baubeginn im März und Spatenstich im April 2022 erfolgte die Übergabe pünktlich Ende Mai 2023 und der Einzug Anfang Juli. Nach rund 15 Monaten Bauzeit war das nicht nur zeitlich eine Punktlandung, wie die Beteiligten anmerken. Auch die Gesamtinvestition von sieben Millionen Euro blieb mit etwa fünf Prozent Mehrkosten im prognostizierten Budgetrahmen.

Bis auf Spezialausstattungen wie Lüftung, Glastrennwänden oder Systemböden kommen viele Gewerke aus dem Umkreis von Raubling. Unter anderem begleitete Antretter aus Brannenburg die Baustelle mit allen Erdarbeiten. Die Fundamente legte das Bauunternehmen Peter Holzner aus Stephanskirchen. Weitere Handwerker aus der Region waren Haustechnik Nutz aus Ampfing, Estrich Aktas aus Garching an der Alz, Fliesenleger Huber aus Riedering, Bodenleger Brandmaier aus Prutting und vor allem Maler Hable aus Raubling.

Die Gemeinde liegt südlich von Rosenheim direkt am Inntaldreieck im Kreuzungspunkt der A 8 Richtung Salzburg und A 93 Richtung Innsbruck. Mit einem Bahnhalt ist Raubling an die Strecke München-Verona angebunden. Die letzte Meile zum Firmenstandort in Nicklheim erleichtert die BTK unter anderem mit einer „Fuiznflitzer“-Flotte aus Elektroautos und E-Bike-Service.

Im August lädt BTK zum Tag der offenen Tür ein

Josef Heiß, Geschäftsführer und Sprecher der BTK, kommentiert: „Wir sind in Nicklheim angekommen und genießen hier nicht nur den Ausblick auf die Berge. Als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb verstehen wir uns als Teil der Gemeinde und als Teil der Region.“ BTK will diese Verantwortung mit Weitblick und Engagement tragen. Am 21. Juli feiert man dann offiziell den Einzug. Am 11. und 25. August 2023 öffnet das Unternehmen seine Türen für Führungen.

(ID:49607903)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung