Jetzt auch auf der Straße Cargobeamer bietet Straßentransport für erste und letzte Meile
Anbieter zum Thema
Cargobeamer, bekannt für Bahntransporte von nicht per Kran verladebaren Sattelaufliegern in Europa, bietet künftig auch den Transport auf der ersten und letzten Meile über die Straße an.

Das neue Konzept von Cargobeamer fungiert dabei als Zusatz zu den regulären Zugverbindungen. Es richte sich an alle, die ihre Sattelauflieger zusätzlich zur Langdistanz per Schiene auch über relativ kurze Wege auf der Straße zum Start- respektive Zielort transportieren lassen möchten. Die Aufnahme des Dienstes erfolge im zweiten Quartal 2023.
Wer effizienter tourt, gleicht herrschenden Fahrermangel aus
Eine integrierte Transportmöglichkeit für den Kurzstreckentransport erleichtert laut Cargobeamer den Umstieg vom Straßentransport hin zum kombinierten Verkehr, was sowohl für bestehende als auch für neue Kunden attraktiv sein dürfte. Zusätzlich erlaube es Transportunternehmen, dass deren Lkw-Fahrer deutlich effizienter unterwegs seien und so den stark zunehmenden Fahrermangel in Europa teilweise ausgleichen könnten. Das Konzept für die erste und die letzte Meile wird von Cargobeamer dann zunächst in Norditalien, Westdeutschland und Benelux, Nordfrankreich, Südfrankreich und Nordostspanien sowie in weiten Teilen Großbritanniens und Irlands greifen. So würden alle Terminals im Netzwerk von Cargobeamer mit Standorten von Dritten, mit Logistikanlagen und Roll-on-Roll-off-Häfen (Ro-Ro-Häfen) der Region verbunden.
Klimaneutraler Kombi-Verkehr für alle Transportunternehmen
Erste Testläufe wurden bereits erfolgreich auf der Strecke von Kaldenkirchen nach Domodossola und zurück durchgeführt, betont Cargobeam. Die Transporte von Sattelaufliegern in beiden Richtungen wurden dabei jeweils bis zum Hafen von Genua verlängert. Die Buchung des neuen Dienstes wird, wie es weier heißt, über das integrierte Online-Portal „eLogistics“ von Cargobeamer erfolgen. Interessierte könnten dabei zwischen Einzeltransporten und einem Rundlaufmodell wählen. Alle Emissionen aus dem Straßentransport auf erster und letzter Meile werden außerdem durch das Klimaneutralitätsprogramm von Cargobeamer ermittelt und in Form von Goldstandardzertifikaten kompensiert, wie man erfährt.
Durch die Hinzunahme dieses Angebots für Kurzdistanztransporte senke Cargobeamer eine entscheidende Hürde, die bisher vor allem kleine und mittelgroße Transportunternehmen am Umstieg auf die Schiene gehindert habe. Das Angebot, auch die erste und letzte Meile für nahezu alle Arten von Sattelaufliegern integriert anzubieten, drückt auch die Kosten für die Organisation intermodaler Transporte enorm nach unten und wird vielen neuen Operateuren ohne KV-Erfahrung die Nutzung von Cargobeamer erlauben, heißt es. Auch profitierten die Kunden nicht nur von einer oben bereits erwähnten höheren Effizienz hinsichtlich durchgeführter Transporte je Fahrer sondern auch vom weiterhin vollständig klimaneutralen Service von Cargobeamer.
(ID:49258903)