Für sein internationales Ersatzteilgeschäft errichtet der Automobilzulieferer Contitech in Langenhagen vor den Toren Hannovers ein neues Logistikzentrum. Mit der Projektrealisierung wurde der Hamburger Intralogistikspezialist Jungheinrich beauftragt.
Contitech baut die Entwicklungsaktivitäten und den Vertrieb für Gummiraupenketten der Marke Trackman weiter aus, wie es heißt. Dazu gehört auch die Individuelle Produktkonstruktion nach Kundenbedarf. Der Vorteil: durch den geringen Bodendruck und langer Lebensdauer, machen diese Raupenketten die Arbeit wirtschaftlicher.
Wessels + Müller übernimmt Trost. Das wird den Wettbewerb in der Branche weiter befeuern, doch etliche Betriebe sind jetzt erst einmal ihren Ersatzteillieferanten bzw. ihr Werkstattkonzept los.
Wer bisher mit den FO Advance-Keilriemen von Contitech zufrieden war, dem bieten sich laut Angaben des Herstellers mit dem flankenoffenen, leistungs- und lebensdaueroptmierten FO Pioneer nun ganz neue Perspektiven für den fortgeschrittenen Maschinen- und Anlagenbau.
Mit dem Hermes Award lobt die Deutsche Messe AG anlässlich der Hannover Messe alljährlich den weltweit bedeutendsten Industriepreis aus. Eine unabhängige Jury hat nun fünf Unternehmen für den Hermes Award 2015 nominiert.
Der Aussteller und Polymerverarbeitungs-Experte Contitech zeigt unter anderem Produkte, die die Sicherheit am Bau und im Haushalt erhöhen sowie Neuentwicklungen zum Thema Leichtbau, Antriebstechnik, Elektronik und leitfähige Kraftstoffschläuche.
Die Contitech Power Transmission Group hat ein Antriebssystem mit Zahnriemen für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes vorgestellt. Neu am Conti Drive System ist das Zahnprofil: Die Größe der Zähne sorgt für hohe Übersprungsicherheit. Zudem ist weniger Vorspannung als bei anderen Systemen nötig, wodurch Bauteile wie Naben und Tretlager geschont werden und der Fahrer wesentlich leichter in die Pedale tritt.
Im Mittelpunkt des ContiTech Messauftritts auf der Hannover Messe 2012 steht das Thema „Megacities & Mobility". Dabei dreht sich alles um ContiTech Produkte für den städtischen Nahverkehr in Millionenstädten.
Der Automobilzulieferer stellt einen 26-teiligen Werkzeugkoffer vor, der speziell für den Riemenwechsel an asiatischen Fahrzeugen gedacht ist. Außerdem ist für Werkstätten eine kostenlose Informationsbroschüre erhältlich.