Übernahme Dachser erwirbt Lebensmittellogistiker Transportgroep A. Müller

Quelle: Pressemitteilung von Dachser Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Dachser übernimmt den niederländischen Lebensmittellogistiker Müller mit Sitz in Holten. Lesen Sie hier, was das für alle Beteiligten bedeutet.

Dachser informiert hier über den Erwerb des niederländischen Lebensmittellogistikers Transportgroep A. Müller – bekannter unter dem Namen Müller Fresh Food Logistics. Diese Übernahme habe für beide Unternehmen und deren Kunden Vorteile.
Dachser informiert hier über den Erwerb des niederländischen Lebensmittellogistikers Transportgroep A. Müller – bekannter unter dem Namen Müller Fresh Food Logistics. Diese Übernahme habe für beide Unternehmen und deren Kunden Vorteile.
(Bild: Transportgroep A. Müller)

Die Transportgroep A. Müller B.V. ist Teil einer Holding und in Familienbesitz. Der Lebensmittellogistiker aus den Niederlanden tritt am Markt unter dem Namen „Müller Fresh Food Logistics“ auf. Die 770 Mitarbeitenden im Geschäftsfeld Lebensmittellogistik erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 90 Millionen Euro. Das Unternehmen gehört damit zu den führenden Lebensmittellogistikern in den Niederlanden. Das Werkstattgeschäft von Müller, in dem weitere 80 Mitarbeitende tätig sind, wird nicht von Dachser erworben und in Zukunft eigenständig weitergeführt. Zum Kaufumfang, den Dachser durch die Übernahme von Transportgroep A. Müller bezahlt, gehört im Übrigen auch der substanzielle Eigenfuhrpark des niederländischen Lebensmittellogistikers. Über den Kaufpreis wurde aber nichts verraten. Die Akquisition bedarf außerdem noch der Zustimmung durch die niederländische Wettbewerbsbehörde. Dachser weitet damit seine Geschäftsaktivitäten im Benelux-Bereich strategisch aus.

Das Traditionsunternehmen Müller ist an fünf Standorten in den Niederlanden vertreten. Der Logistikdienstleister bietet, wie es weiter heißt, nach dem Full-Service-Konzept Transporte und Distribution im Bereich Ambient Food, Frische und Tiefkühlbereich an. Hinzu kommt das Warehousing über alle Temperaturbereiche hinweg sowie kundenindividuelle Mehrwert-Dienstleistungen (Value Added Services). Der CEO von Müller, Jan-Peter Müller, werde das Unternehmen auch weiterhin mit seinem bisherigen Team managen.

Mehr Marktchancen für beide Logistikexperten

Als Teil von Dachser erhalte Müller nun nicht nur den Zugang zum Dachser-Food-Logistics-Netzwerk in Deutschland, sondern auch zu dem von Dachser geführten European Food Network, das 34 Länder abdeckt, wie es weiter heißt. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten für die Müller-Kunden. Für Müller eröffneten sich aus der Akquisition folglich erhebliche Chancen für ein Wachstum, was auch die Zukunft der Mitarbeiter sichere.

Und die Kunden von Dachser können im Gegenzug auf das enge Distributionsnetz von Müller in den Niederlanden zurückgreifen. Müller unterstützt dabei mit einem eigenen Fuhrpark aus 350 Lkw und 400 Trailern sowie mit über 400 angestellten Fahrern, betont Dachser dazu.

Dachser ist in den Niederlanden bereits seit 1975 mit einer eigenen Landesorganisation vertreten, die mit den Business Lines European Logistics (Industrie- und Konsumgüter) sowie Air & Sea Logistics (Luft- und Seefracht) am Markt aktiv ist. Mit Müller beschäftigt Dachser in den Niederlanden nun rund 1.300 Mitarbeitende an 12 Standorten. (pk)

(ID:49033311)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung