Beim Druck von Versandetiketten gilt es, viele Dinge zu beachten: Lieferdaten, die Verarbeitung im Enterprise-Resource-Programm (ERP), Frachtführer und die Labels. Automatisiert lassen sich die Versandprozesse stark beschleunigen.
Schneller Etikettendruck für jeden Carrier: mit der Kombination aus Heidler-Versandsoftware und Citizen-Drucker.
(Bild: Citizen)
Automatisch gedruckte Versandetiketten und ganzheitliche, skalierbare Lösungen für den Labeldruck bringen Wettbewerbsvorteile beim schnellen Versand. Eine Rundumlösung ist die Software HVS32 von Heidler-Strichcode mit über 280 frei wählbaren Carriern in Zusammenarbeit mit dem Drucker CL-E720 von Citizen. Der Druck wird zentral vom Server angestoßen und wenn der Drucker noch über eine SAP-Schnittstelle angebunden ist, wickelt das Versandsystem die Labelaufbereitung ab und druckt über das System. Je nach Versender werden ein oder zwei Label mit sämtlichen Versandinformationen gedruckt: ein Versand- sowie ein Rücksendelabel.
Wichtig ist, dass die Drucker robust sind, denn in einem Versandzentrum geht es staubig zu. Trotzdem haben unsere Kunden mit unseren Druckern wenig Probleme.
Jörk Schüßler, Marketing Director EMEA bei Citizen Systems Europe
Der für den industriellen Druck geeignete Etikettendrucker CL-E720 läuft über Management Server und ist Remote-fähig: Man kann sich auf jeden Drucker aufschalten und ihn konfigurieren. So lässt sich von Weitem diagnostizieren, ob und welcher Fehler vorliegt und ob eventuell ein Neustart des Druckers notwendig ist.
Gut gerüstet für wachsendes Versandgeschäft
Weil der Etikettendrucker mit der sogenannten Citizen-ARCP-Bandkontrolltechnologie ausgestattet ist, sind scharfe, qualitativ hochwertige Druckergebnisse garantiert, so der Anbieter. Über den eingebauten Sensor und eine LCD-Anzeige kann der Bediener sofort sehen, wann ein Medienwechsel notwendig ist. Der per Thermotransfer und Thermodirekt arbeitende CL-E720 verfügt über eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 200 Millimeter pro Sekunde.
Jörk Schüßler: „Ab und zu reinigen unsere Kunden die Geräte, die Gummirolle oder Zahnräder. Doch auch die älteren Geräte drucken trotz der hohen Beanspruchung immer noch zuverlässig. Mit der Versandsoftware von Heidler und unseren Druckern für schnellen Etikettendruck sind Unternehmen daher gut gerüstet für das Wachstum ihres Versandgeschäfts.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.