Der kommt durch ... Das sind die richtigen Stapler für`s Schmalganglager

Quelle: Pressemitteilung von Hubtex Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Schmalganglager sind Platzsparwunder, heißt es. Doch die Gänge zwischen den Hochregalen sind relativ eng. Doch sicher fährt man darin nun mit zwei neuen Hubtex-Staplern.

Hubtex empfiehlt Lagerbetreibern, die ihre Lagerflächen als Schmalganglager konzipiert haben, entsprechend kompakt gebaute Stapler einzusetzen. Die batteriebetriebenen Mehrwege-Seitenstapler der Baureihe Phoenix von Hubtex kommen nämlich da durch.
Hubtex empfiehlt Lagerbetreibern, die ihre Lagerflächen als Schmalganglager konzipiert haben, entsprechend kompakt gebaute Stapler einzusetzen. Die batteriebetriebenen Mehrwege-Seitenstapler der Baureihe Phoenix von Hubtex kommen nämlich da durch.
(Bild: Hubtex)

Unternehmen mit geringer Lagerfläche entscheiden sich oft für Schmalganglager, so die Erfahrung von Hubtex. Sie bauen für die Einlagerung ihrer Produkte eher in die Höhe, um die Breite der Gänge auf ein Minimum zu beschränken. Dabei werden die üblichen Sicherheitsabstände von 500 Millimetern zwischen jeder Flurförderzeug-Seite und dem Regal auf ein Minimum von 100 Millimeter reduziert. Gleichzeitig wüchsen die Ansprüche an die Flurfördertechnik. Sie müsse etwa für den Transport und das Heben von langen Lasten im Schmalgang klein genug, wendig und stark sein.

Die neuen Phoenix-Serien 2829-XS und 2821-S von Hubtex wurden, wie es weiter heißt, nun speziell für den Einsatz im Schmalgang entwickelt. Der Staplerfahrer könne die Fahrzeuge wegen ihrer kompakten Konstruktion sowie der integrierten Regalführungssysteme – wie etwa der mechanischen, induktiven oder optischen Spurführung – außerdem sicher manövrieren. Die Lasten können dabei auch gleichzeitig beschädigungsfrei nach oben gehoben werden, wie Hubtex betont. Auch schufen platzsparende Sitz- oder Standkabinen den Staplerfahrern eine gute Übersicht auf das Geschehen. Assistenzsysteme, wie die fahrzeuggebundene, mobile Personenschutzanlage über Laserscanner, erhöhten die Sicherheit beim Fahren zusätzlich.

Mit Assistenzsystemen geht`s gut durch den Schmalgang

Außer Spurführungs- oder Kamerasystemen unterstützen vor allem der Hubtex-Load-Manager (HLM) und das elektronische Lastdiagramm den Fahrer beim Handling der oft sperrigen, langen oder schweren Lasten im Schmalganglager. Der HLM ist übrigens als elektronische Hubhöhenvorwahl mit 99 Positionen frei programmierbar. Der Hubmast bleibe auf der vorgewählten Regalfachebene dabei eigenständig stehen. Das System könne unterschieden, ob die Ware ein- oder ausgelagert werde. Das spare wertvolle Zeit und reduziere die Gefahr von Schäden an der Lagerware, denn das unkontrollierte Einstechen der Transportgabeln ins Regalfach werde ausgeschlossen.

Die Aspekte Sicherheit und Kompaktheit kennzeichnen die Mehrweg-Seitenstapler von Hubtex. Das prädestiniert sie für den Einsatz in Schmalganglagern. Es gibt sie als Modell Phoenix-2829-XS und -2921-S.
Die Aspekte Sicherheit und Kompaktheit kennzeichnen die Mehrweg-Seitenstapler von Hubtex. Das prädestiniert sie für den Einsatz in Schmalganglagern. Es gibt sie als Modell Phoenix-2829-XS und -2921-S.
(Bild: Hubtex)

Bei einem weiteren Feature, dem elektronischen Lastdiagramm, erfassen Sensoren die Gabelträgerneigung, den Lastschwerpunkt, das Lastgewicht und die Hubhöhe, wie Hubtex weiter erläutert. Auf dem Bediendisplay sehe der Fahrer, wie hoch die Güter gehoben werden dürften. Werden die zulässige Hubhöhe oder andere Parametergrenzen überschritten, aktiviert sich die Überlastanzeige. Je nach Konfiguration leite das System auch Überlastfunktionen ein, wobei der Hubvorgang automatisch stoppe und sich das Symbol auf dem Display rot färbe. Außerdem, so der Hersteller, ertönt ein Warnsignal. Bleibt die Anzeige grün, kann die Ware sicher bis zur Maximalhöhe gehoben werden.

(ID:49260063)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung