Zustellmanagement Der Algorithmus findet die richtige Route

Redakteur: Gary Huck

Je mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto besser kann man planen. Der Algorithmus, den das Start-up Greenplan einsetzt, bezieht deswegen so viele Daten wie möglich in seine Analyse ein.

Anbieter zum Thema

In urbanen Räumen können Zustellrouten komplex werden. Ein smartes Planungssystem kann helfen.
In urbanen Räumen können Zustellrouten komplex werden. Ein smartes Planungssystem kann helfen.
(Bild: Greenplan)

Das Logistik-Start-up Greenplan hat einen Algorithmus zur Planung von Zustellrouten eingeführt. Entwickelt wurde der Algorithmus von Wissenschaftlern der Universität Bonn und Logistikexperten von DHL. Laut Greenplan hebt sich das System von anderen Planungslösungen dadurch ab, dass es auf mehr Daten zu den Zustellrouten zurückgreift.

Aspekte, die in den Optimierungsprozess unter anderem mit einfließen, sind nach Angaben des von DHL finanzierten Unternehmens: Zieladresse, individuelle Lieferzeitfenster, Tageszeit- sowie Straßen-spezifische Fahrzeiten, Zuladung und die Emissionen der Zustellfahrzeuge. Spezielle Parameter für Elektrofahrzeugflotten sollen auch berücksichtigt werden.

(ID:46670043)