Dresdner Verpackungstagung Die Verpackungstage werden digital
Auch die Dresdner Verpackungstagung wandert ins Digitale: Anfang Dezember finden an drei Tagen Vorträge statt. Außerdem sollen sich Kursteilnehmer untereinander vernetzen können.
Anbieter zum Thema

Vom 2. bis 4. Dezember finden die Digitalen Verpackungstage des Deutschen Verpackungsinstituts (DVI) statt – wie so viele Veranstaltungen dieses Jahr erstmals online als Ersatz für die Dresdner Verpackungstagung. Zum 30-jährigen Jubiläum der Veranstaltung stehen folgende drei Themen im Fokus: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung.
Auf der Veranstaltung finden von 10:30 Uhr bis 12 Uhr Kurzvorträge zu den Fokusthemen statt. Vor und nach den Vorträgen können sich die Teilnehmer untereinander vernetzen. Zudem bekommen Start-ups eine Plattform, um ihre Ideen vorzustellen.
Recycling und nachwachsende Rohstoffe
Zum Thema Nachhaltigkeit thematisiert die Veranstaltung am Donnerstag beispielsweise folgende Themen:
- Verwendung von Silphie-Fasern für Verpackungsmaterialien
- Nachwachsende Rohstoffe im Materialmix
- Steigerung des Rezyklatanteils
- Recycling von Papierverbunden
Zu den Sprechern gehören Philipp Keil, Leiter Global Packaging Materials Management der Kneipp-Gruppe sowie Michail Ginsburg, Bereichsleiter des Schwarz-Gruppen-Entsorgers Prezero.
Zu den vorgestellten Start-Ups gehören:
- Rezyklat-Plattform Cirplus
- Papier-Luftpolsterfolienhersteller Papair
- Recyda, Anbieter von Recyclability Assessment Software
Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung
Am Freitag steht die Digitalisierung im Mittelpunkt. Es geht unter anderem um ein maschinenlesbares Verpackungssystem für die Optimierung der gesamten Prozesskette bis zum hochwertigen Recycling. Auf der Agenda stehen zudem Möglichkeiten durch Digitalisierung für Mittelständler, neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung und effektive, datengenerierende Siegelprozesse.
Zu den vorgestellten Start-Ups zählt Packpart, das über ein automatisiertes, digitales Matching-System Projektanfragen von Unternehmen und dazu passende Hersteller von Verpackungsmaschinen zusammenbringt.
Anmeldung
Interessierte können sich ab sofort zu den Digitalen Verpackungstagen anmelden. Für DVI-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Regulär kostet die Teilnahme 150 Euro (zzgl. MwSt.).
(ID:47006287)