Dimos Maschinenbau berichtet, dass man den Transport & Logistics Middle East (Tlme) Inspiration Award in der Kategorie „Most Inspiring Solution in Automation“ für zwei Transportsysteme gewonnen hat.
Grund zur Freude haben (von links) der Dimos-Manager Hans Christian Ettengruber und sein Sales-Kollege Martin Breme. Denn mit den „Air Cargo“-Transportsystemen Intrac und X-Way gewann ihr Unternehmen den „Most Inspiring Solution in Automation Award“ in Dubai.
(Bild: Dimos Fzco)
Die Tlme-Awards zählen nach Aussage von Dimos Maschinenbau zu den wichtigsten Logistikauszeichnungen im Mittleren Osten. In Dubai (VAE) betreibt der Petersberger Maschinenbauer nicht umsonst seit 2022 eine erfolgreiche Niederlassung, wie man erfährt. Das Familienunternehmen aus Petersberg bei Fulda beschäftigt heute 105 Mitarbeiter. Genau 15 davon sind als direkte Ansprechpartner in Dubai tätig. In den letzten Jahren habe Dimos den Automatisierungsgrad seiner Produkte ausgebaut, was speziell für Systeme im Sektor Air Cargo gelte. Mit dem Intrac steht nun der erste, vollautomatisierte Pallet Mover für ein effizienteres ULD-Handling (Unit Load Device) bereit. Und der X-Way-Transporter kombiniert als frei bewegliches, multifunktionales Transportfahrzeug die Fähigkeiten verschiedener Handlinggeräte im Luftfrachtbereich, wie der Preisträger erklärt. So steigere Letzterer die operative Effizienz. Das hat die Jury in Dubai offensichtlich alles überzeugt.
Hier sieht man einen Dimos-Intrac bei der Arbeit im Flughafenbereich in Dubai. Er gilt als der erste vollautomatisierte Pallet Mover, der das ULD-Handling optimiert. Dieses System und der X-Way-Transporter brachten dem Unternehmen den begehrten Tlme-Award.
(Bild: Dimos Fzco)
Ausgezeichneter Ground Support für luftige Höhen
Vor allem im Bereich der Luftfrachtautomatisierung hat sich Dimos im arabischen Raum einen Namen gemacht, wie es weiter heißt. Bereits 1999 lieferte der Hersteller den ersten Pallet Mover an den Dubai International Airport. Bis heute seien zahlreiche weitere Produkte aus dem „Air Cargo“-Portfolio vor Ort im Einsatz, um für einen reibungsloseren Ablauf beim Transport von Luftfrachtcontainern zu sorgen. Das geschieht nicht zuletzt auf einer der wichtigsten globalen Drehscheiben für den internationalen Warenumschlag von Ost nach West und umgekehrt, wie Dimos betont. „Neben spezialisierten Produkten biete Dimos dabei auch immer das entsprechende Know-how dazu an. „So helfen wir den Anwendern, die Automatisierungssysteme optimal zu nutzen“, erklärt Pascal Schütz, Geschäftsführer Technik und Vertrieb bei Dimos.
(ID:49541092)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.