Das kostenlose Mieten von Anhängern und Cargo-Bikes an insgesamt 39 Standorten in Deutschland bietet das 2004 im dänischen Kopenhagen gegründete Sharing-Economy-Unternehmen Freetrailer an. Gezahlt werden muss erst ab der vierten Stunde Nutzung.
In Dänemark, Norwegen und Schweden arbeitet Freetrailer mit dem Einzelhandel und Baumärkten zusammen. Auch mit deutschen Unternehmen sollen weitere ähnliche Vereinbarungen getroffen werden.
(Bild: PR.)
Für das kostenlose Mieten seines Equipments hat Freetrailer eigens eine IT-Plattform gelauncht, mit der das Prozedere einfach und praktisch funktionieren soll. Die Plattform soll dem Bedarf nach Transportmöglichkeiten für Möbel, Baumaterialien & Co. entsprechen und Menschen die Möglichkeit eröffnen, kostenlos einen Anhänger oder eine elektrisch angetriebenes Lastenrad in der Stadt zu mieten. Statista-Zahlen würden belegen, dass sich 84 Prozent aller Deutschen vorstellen können, zukünftig von der Sharing Economy auf dem Mobilitätssektor Gebrauch zu machen.
Unsere klare Mission ist, unser Konzept mit Anhängern und E-Cargobikes noch mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern zugänglich zu machen. Dies erfolgt durch ein weit verzweigtes Netz an starken Kooperationspartnern, die ihren Kunden unsere Produkte kostenlos zur Verfügung stellen.
Ralf Stolz, Country Manager Deutschland
Nun ist es natürlich nicht so, dass der Anbieter Freetrailer rein altruistisch unterwegs ist: Mit Beginn der vierten Stunde verlangt das Unternehmen relativ schmales Geld für die Ausleihe. Für die Onlinereservierung, damit der „Freetrailer“ auch wirklich bereitsteht, wenn man ihn abholen möchte, werden 4 Euro fällig, ab der vierten Stunde kostet ein Anhänger 5 Euro zusätzlich für den Leihzeitraum. Dazu gesellen sich noch Gebühren für verspätete Abholung oder Rückgabe sowie Gebühren für Rücktransport, Reinigung und Abfall. Und auch für beschädigte oder verlorene Teile muss der Kunde natürlich aufkommen. Eine optionale Versicherung schlägt mit 7 Euro zu Buche.
Völlig ohne Kaufzwang
Dabei ist es unerheblich, ob man bei der Abholung eines zuvor per App reservierten Anhängers beim Partner am Freetrailer-Standort – beispielsweise ein Ikea-Möbelhaus – etwas kauft oder nicht, wie es heißt. Eigenen Angaben zufolge ist Freetrailer in der Lage, diesen kostenlosen Service anzubieten, weil das Unternehmen unter anderem durch Partnervereinbarungen verdient. Die Partner zahlen beispielsweise für Werbeflächen an der Seite der Anhänger und für die laufende Bereitstellung des Freetrailer-Service.
(ID:49196838)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.