Robotik Ein Butler für Zalandos neues Fulfillment-Center
Das KI-fähige Robotiksystem Butler hilft Durchlaufzeiten für Zalando-Kunden in Nordeuropa zu halbieren.
Anbieter zum Thema

Das Robotik- und Lagerautomatisierungsunternehmen Grey Orange hat den Einsatz seines Butler-Systems für Zalando angekündigt. Das neue 30.000 m2 große Fulfillment-Center ist etwa so groß wie drei Fußballfelder und befindet sich im schwedischen Brunna, nahe Stockholm.
Das Ware-zur-Person-System Butler von Grey Orange wird eingesetzt, um das wachsende Auftragsvolumen von Zalando zu bewältigen und die manuelle Arbeit der Mitarbeiter zu ergänzen und zu unterstützen. Jan Bartels, VP Customer Fulfillment and Logistics bei Zalando, sagt: „Zalando glaubt an moderne Automatisierungslösungen und engagierte Mitarbeiter. Wir nutzen neueste Technologien für monotone und nicht ergonomische Aufgaben, um die Arbeitsbelastung unserer Mitarbeiter zu verringern. Gleichzeitig steigern wir die Effizienz. Durch Verbesserung und Beschleunigung der Abläufe im Logistikzentrum können wir Bestellungen noch schneller bearbeiten, sodass unsere Kunden von kürzeren Lieferzeiten profitieren können.“
Der KI-gesteuerte Butler bietet ein tiefes, multi-SKU-fähiges Lagersystem, berichtet der Hersteller. Die strengen SLA-basierten Fulfillment-Anforderungen wurden erfüllt, da viele der Auftragsdurchlaufzeiten halbiert wurden. Dieter Berz-Voege, CEO - EMEA, Grey Orange, kommentiert: „Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit Zalando und darauf, wie der Grey Orange Butler die Auftragsabwicklung und den Versand beschleunigt. Künstliche Intelligenz funktioniert gut auf dem Online-Marktplatz, sowie auch im Backend. Damit lassen sich eine sehr umfangreiche Produktpalette verwalten, Tausende von Aufträgen pro Minute bearbeiten und schnellere Auftragsdurchläufe erzielen. Diese Automatisierung ermöglicht es den Fulfillment-Zentren, die Variabilitäten neuer Produkte und die Volatilität saisonaler Spitzen zu bewältigen – und damit zukunftsfähig zu sein.“
(ID:45735418)