Es ist unbestreitbar: Kliniken stehen heute im Wettbewerb. Für Krankenhäuser wird darum ein professionelles Marketing immer wichtiger. Der Patient von heute will als Kunde betrachtet werden, den es zu gewinnen gilt. Eine Checkliste von Dr. Michael Bark.
Die Bedeutung von Portalen wächst. Jetzt, unter den Bedingungen der fortschreitenden Digitalisierung, schicken sich Portale an, für Unternehmen tatsächlich jene Bedeutung zu bekommen, die manche ihnen schon vor Jahrzehnten prophezeit haben.
Die Bedeutung von Portalen wächst. Jetzt, unter den Bedingungen der fortschreitenden Digitalisierung, schicken sich Portale an, für Unternehmen tatsächlich jene Bedeutung zu bekommen, die manche ihnen schon vor Jahrzehnten prophezeit hatten.
Die Pfannenberg-Gruppe misst und steuert alle unternehmensstrategischen Projekte mithilfe der Balanced Scorecard. Bedingt durch seine Unternehmensstrukturen mit weltweit zehn Standorten besitzt Pfannenberg ein umfassendes Rollen- und Rechtekonzept.
Der größte Irrtum ist wohl: Mit SharePoint im Unternehmen wird alles einfacher. Doch das gilt nur bedingt und auch nur, wenn die Anwender schon im Vorfeld der Projektierung die richtigen Vorbereitungen treffen und auch von gewissen Mythen Abstand gewinnen.
Welche Faktoren zeichnen eine gute Enterprise Search-Lösung aus? Sie muss in der Lage sein, Unternehmenswebsites vollständig zu durchsuchen – einschließlich interner, nicht öffentlicher Dokumente - unter Berücksichtigung der Zugriffsrechte. Das geht nicht ohne die passende Architektur.
Google hat unser aller Leben radikal verändert. Die Zeiten, in denen die Brockhaus Enzyklopädie in das Bücherregal jedes bürgerlichen Haushalts gehörte, sind passé. Nicht umfassende Nachschlagewerke wie die Encyclopaedia Britannica oder der Brockhaus sind heute unser Tor zur Welt, sondern Google. Doch nur auf das schnelle Finden zu achten, führt in die Sackgasse.
Häufig fühlen sich Anwender von Business Applikationen nach dem Motto behandelt: „Friss oder stirb!“ Auslöser solcher Assoziationen ist meist mangelnde Benutzerfreundlichkeit. Meist versuchen die Verursacher solcher Mängel, diese Unzulänglichkeiten durch Dokumentationen und Schulungen zu kaschieren.
Die Bausparkasse Mainz AG (BKM) setzt einen „Joker“ auf ein Web-Portal für den Außendienst. Joker ist eine Eigenentwicklung und das Portal versorgt rund 550 mobile Mitarbeiter mit aktuellen Informationen. Wie, auf welcher Basis und warum der BKM-Anteil am Projekt steigt, sind Fragen, die beantwortet gehören:
Die App-Technik und die App-Entwicklung sind im Industriesektor noch recht junge Disziplinen – wenngleich die Nachfrage nach Apps dort deutlich steigt. Doch in den IT-Abteilungen fehlt oft noch das entsprechende Know-how. Folgende Tipps gilt es, vor der Umsetzung einer App zu berücksichtigen.