Logistik-IT Expertenblog zu IT-Trends in der Logistik
Der Intralogistikspezialist SSI Schäfer hat einen IT-Blog gestartet. In dem Blog informieren Experten des Unternehmens im monatlichen Rhythmus über EDV-Trends in der Unternehmenslogistik.
Anbieter zum Thema

Im Zeitalter der Digitalisierung wird es laut dem Logistikdienstleister immer schwieriger einen Überblick zu aktuellen Trends und deren Umsetzbarkeit für das eigene Unternehmen zu behalten. Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge? Mit welchen Tools kann man Mitarbeiter und Anlagenkapazitäten effizient planen? Wie können Auftrags- und Prozessdaten gewinnbringend genutzt werden? Diese und weitere Fragen sollen ab sofort im IT-Blog von SSI Schäfer beantwortet werden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1434200/1434264/original.jpg)
Nach Angaben von SSI Schäfer werden in Zukunft EDV-Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen monatlich zu Trends und Entwicklungen Stellung nehmen. „Digital-Kompetenz wird in einer zukunftsweisenden Hightech-Branche wie der Intralogistik mit hochautomatisierten Anlagen immer wichtiger. Unsere IT-Experten sind bei Trends und Entwicklungen vorne mit dabei, um innovative Lösungen für sich rasant wandelnde Anforderungen und Märkte anzubieten und berichten auf dieser Plattform aus erster Hand“, sagt Franz Bauer-Kieslinger, CEO SSI Schäfer IT-Solutions.
Intralogistik-IT begreifbar machen
Schäfer verfüge mit 1200 installierten Systemen, 500 Kunden, 50.000 Anwendern und 1100 Mitarbeitern in der Informationstechnik über Expertise in der Entwicklung und Realisierung hochperformanter Lager- und IT-Lösungen. Über den neuen Dienst soll dieses Wissen mit Logistikern und Interessierten geteilt werden.
SSI Schäfer gibt an, dass der Blog ein weitreichendes Themenspektrum von den Auswirkung aktueller Trends auf die Logistik, über die Rolle digitaler Komponenten im Lager bis Retrofit-Cloud-Computing und SAP bieten wird. Den Anfang macht ein vierteiliger Beitrag mit dem Thema „Das digitale Lager – Herausforderungen“. Peter Totz, Director Business Consultancy bei SSI Schäfer, stellt darin klassische Methoden zur Lagersteuerung selbstlernenden Systemen mit einem digitalen Zwilling gegenüber. „Mit unserem Blog möchten wir Mittelständler wie auch Großunternehmen erreichen. Unser Ziel ist es, die komplexe Intralogistik-IT begreifbar zu machen in den verschiedenen Bausteinen. Zudem möchten wir uns als Partner anbieten der die Kunden berät und schrittweise zur individuellen Lösung führt“, führt Kieslinger aus.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45963082)