Gefahrstofflagerung Flache Auffangwannen halten austretende Flüssigkeiten sicher zurück

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

„Klein aber fein“ könnte man die flachen IBC- und Regalauffangwannen von Cemo bezeichnen, die in der Gefahrstofflagerung eingesetzt werden. So verlieren undichte Behälter mit teils gefährlichen Flüssigkeiten ihren Schrecken.

Flache Auffangwanne für Intermediate Bulk Container (IBC) mit Erweiterungswanne für die platzsparende Lagerung von Flüssigkeiten.
Flache Auffangwanne für Intermediate Bulk Container (IBC) mit Erweiterungswanne für die platzsparende Lagerung von Flüssigkeiten.
(Bild: Cemo)

Wenn Behälter für Flüssigkeiten undicht werden, müssen entsprechende Auffangwannen für die austretenden Flüssigkeiten so dimensioniert sein, dass das Volumen des jeweils größten Gebindes sicher aufgefangen wird. Auch wenn beispielsweise Intermediate Bulk Container (IBC) üblicherweise auf hohe Wannen mit Rost gestellt werden, ist dieser Aufbau wegen seiner Höhe nicht für alle Situationen ideal.

Die Gefahrstofflager-Spezialisten von Cemo haben deshalb eine neue, flache PE-Wannengeneration für IBC entwickelt. Statt wie bisher rund 85 Zentimeter ist die neue Wanne nur 48 Zentimeter hoch. Das benötigte Auffangvolumen für große IBC, Fässer et cetera wird flexibel über ansteckbare 500-Liter-Erweiterungswannen sichergestellt. Die Wannen sind mit dem Stapler umsetzbar und erlauben eine deutlich niedrigere Aufstellung. So erleichtern sie den Zugang von oben beispielsweise für Pumpen deutlich.

Flexibel einsetzbare Regalauffangwanne mit variabel einlegbaren Rostbausteinen.
Flexibel einsetzbare Regalauffangwanne mit variabel einlegbaren Rostbausteinen.
(Bild: Cemo)

Kleingebinde lassen sich platzsparend in Regalen verstauen. Hier bilden dann Regalauffangwannen eine gute Schutzbarriere gegen Flüssigkeitsaustritt. Je nach Bedarf und Platzangebot kann dabei eine einfache Wanne oder eine Wanne mit Rost eingesetzt werden. Herkömmliche Roste sind aber recht unflexibel und haben meist fixe Größen. Eine viel flexiblere Lösung bieten in diesem Fall die variabel einsetzbaren PE-Rosteinsätze von Cemo. Ob Einzelaufstellung kleiner Gebinde oder als Rost für die gesamte Wanne: Die Rostbausteine passen sich den Erfordernissen der Lagergebinde individuell an. Eine Flüssigkeitsstandanzeige gibt zudem Auskunft über eventuell ausgetretene Medien in der Wanne.

(ID:49605940)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung