Logimat Flexibles Auftrags- und Flottenmanagement
Auf der Logimat 2019 stellt Bosch Rexroth sein fahrerloses Transportfahrzeug Active Shuttle vor. Die Markteinführung ist für Ende 2019 geplant.
Anbieter zum Thema

Das autonome Transportsystem Active Shuttle befördert Bodenroller, die mit Kleinladungsträgern beladen sind, flexibel und sicher durch die Fabrik, berichtet der Hersteller Bosch Rexroth. Zudem lassen sich unterschiedliche Transportkonzepte realisieren, wie zyklische Transporte oder eine verbrauchsgesteuerte Materialversorgung. Per Plug-&-go lässt sich das Transportsystem schnell und einfach integrieren, so das Unternehmen weiter, auch die bestehende Infrastruktur bleibe unverändert. Die Sicherheitslaserscanner sorgen im Zusammenspiel mit dem Managementsystem für eine rundum sichere und robuste Navigation im Mischbetrieb. Auch bei gleichzeitigem Einsatz von anderen Transportfahrzeugen sowie Anwesenheit von Personen füge sich das Fahrzeug problemlos in das verkehrsreiche Intralogistikumfeld ein, erklärt Bosch Rexroth. Veränderungen im Fahrbereich sollten dem Active Shuttle durch eine automatische Kartenaktualisierung keine Probleme bereiten.
Flexibel durch Active Shuttle Management System
Das Active Shuttle Management System (AMS) übernimmt die Steuerung einer gesamten Fahrzeugflotte. Anstehende Transportaufträge können manuell aber auch mit vorhandener Schnittstellen vollautomatisiert über Drittsysteme eingespeist werden. Zusätzlich werden alle Transportaufträge und Transportbewegungen dokumentiert, sodass sich Logistikabläufe aufgrund dieser Transparenz für den Anwender weiter optimieren lassen.
Der Transportbetrieb wurde bereits in acht eigenen Werken erprobt, erste Kundenapplikationen werden im zweiten Halbjahr umgesetzt. Die offizielle Markteinführung ist laut Hersteller für das vierte Quartal 2019 geplant.
(ID:45715072)