Zum 1. Juli 2015 hat Frank Burkert (50) bei der Schenker Deutschland AG die Leitung der neu geschaffenen Zentralabteilung „Key Account Management und Vertical Markets“ übernommen.
Frank Burkert will bewährte Branchenlösungen von Schenker Deutschland auf neue potenzielle Großkunden übertragen.
(Bild: Schenker)
Burkert verantwortet damit den Ausbau von Verkehrsträger übergreifenden Lösungspaketen, die auf spezielle Bedürfnisse ausgewählter Branchen zugeschnitten sind und die Erfahrung im Großkundengeschäft nutzen. Vorstandsvorsitzender Dr. Hansjörg Rodi betont die strategische Bedeutung dieser Entscheidung: „Wir entwickeln branchenindividuelle Industrielösungen, die marktspezifische Anforderungen von vornherein berücksichtigen. Dabei reicht es nicht aus, den jeweiligen Markt nur zu kennen. Wir verinnerlichen seine Gesetzmäßigkeiten, beherrschen seinen Rhythmus und passen uns seiner Dynamik an. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Betreuung von bedeutenden Großkunden der Schenker Deutschland AG bringt Frank Burkert die besten Voraussetzungen für diese Aufgabe mit.“
Branchentypische Value Added Services werden konzipiert
Bei der Weiterentwicklung von weltweit durchgängigen Logistikkonzepten, die auf die Bedürfnisse spezieller Industriebranchen zugeschnitten sind, bündelt Schenker Deutschland nun konsequent seine Ressourcen und Branchenkompetenzen. Dazu gehört auch die Konzeption umfassender branchentypischer Value Added Services. Das Geschäftsmodell beschreibt Burkert wie folgt: „Durch kosteneffiziente Transport- und Logistiklösungen und branchenspezifische Zusatzleistungen garantieren wir unseren Kunden die lückenlose Steuerung und Abwicklung der gesamten Supply Chain. Im Rahmen des globalen Netzwerks gilt dies weltweit und für alle Verkehrsträger zu Land, zu Wasser und in der Luft.“
Frank Burkert hat als Key Account Manager bislang zahlreiche regionale sowie branchenbezogene Schwerpunkte verantwortet. Zuletzt war er unter anderem tätig im Vertical Market Healthcare und Mitglied des Führungskreises „Key Account & Sales“. Burkert: „In meiner neuen Funktion lassen sich zwei zentrale Aufgaben ideal verbinden: Durch das Angebot weitreichender und qualifizierter Services wird es uns gelingen, das Geschäft mit unseren Großkunden entlang der kompletten Wertschöpfungskette zu sichern und auszubauen. Zugleich verfolgen wir die Strategie, bewährte Branchenlösungen auf neue potenzielle Großkunden zu übertragen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.