Lagertechnik Garderobe für Anschlagmittel schafft Ordnung bei Seilen und Ketten

Vetter Krantechnik bietet mit der „Anschlagmittel-Garderobe“, einer kräftigen Stahlkonstruktion mit angeschweißten Aufhängehaken, einen zentralen Lagerort für teure Anschlagmittel an.

Anbieter zum Thema

Für jeden Betriebsleiter ist es ein Ärgernis, wenn teure Anschlagmittel in der Werkstatt herumliegen. Sie können leicht beschädigt werden und sich als gefährliche Stolperfalle erweisen. Hinzu kommt die ewige Sucherei nach dem richtigen Seil, der richtigen Kette oder Klemme.

Anschlagmittel-Garderobe stationär, fahrbar oder zur Wandmontage

Abhilfe schafft in diesem Fall die von Vetter konzipierte, in RAL 5015 (himmelblau) beschichtete Anschlagmittel-Garderobe, die mit den oben geschilderten Problemen aufräumt. Die kräftige Stahlkonstruktion mit angeschweißten Aufhängehaken dient als zentraler Lagerort für zum Beispiel Seile, Ketten, Hebebänder, Rundschlingen und Ladegeschirre.

Die Anschlagmittel-Garderobe ist in stationärer oder fahrbarer Ausführung erhältlich, zusätzlich wird eine Version zur Wandmontage angeboten. Die Tragfähigkeit liegt bei 75 kg je Haken (60 kg bei der Wandausführung) beziehungsweise maximal 1000 kg insgesamt (400 oder 500 kg bei der Wandausführung).

Anschlagmittel-Garderobe geeignet für Einsatz in der Halle

Bei Bedarf kann die Anschlagmittel-Garderobe mit Hilfe der vorgesehenen Bohrungen fest am Boden fixiert werden. Die fahrbare Ausführung ist mit vier schwenkbaren Kunststoff-Lenkrädern (360°) inklusive Richtungsfeststellern und Radstopp ausgestattet. Das Befestigungsmaterial für die Wandausführung muss bauseitig gestellt werden. Die für den Inneneinsatz geeignete Vorrichtung wird zusammengebaut und beidseitig beschildert geliefert und kann sofort in Betrieb genommen werden.

(ID:314533)