Das Forschungsprojekt „iSLT.NET“ vernetzt unternehmensübergreifend Akteure der Supply Chain, um Sonderladungsträger intelligenter zu nutzen und so den Logistikprozess transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Gebhardt Logistic Solutions hat im Auftrag von Schott Electronic Packaging einen speziellen Metallbehälter zum Transport aufwendig hergestellter Kabeldurchführungen für Atomkraftwerke (AKW) entwickelt.
Erstmals fand die Tagung des Expertenkreises Mehrwegtransportsysteme des Qualitätsverbandes Kunststofferzeugnisse e. V. bei der Gebhardt Logistic Solutions GmbH im bayerischen Cham statt. Die Tagungsteilnehmer erwartete ein hochkarätiges Programm.
Die Tagung des Expertenkreises Mehrwegtransportsysteme des Qualitätsverbandes Kunststofferzeugnisse e. V. fand erstmals bei der Gebhardt Logistic Solutions GmbH im bayerischen Cham statt. Rund um die Tagung hatte der Gastgeber ein hochkarätiges Programm zusammengestellt.
Die schwäbischen Verbindungsspezialisten von Helukabel investierten am Standort Hemmingen bei Stuttgart ihr Geld. Es entstand ein neues Hochregallager mit über 40.000 Stellplätzen, das von Dematic realisiert wurde. Bei den Ladungsträgern vertraute das Unternehmen auf Paletten von Gebhardt.
Das intuitive Baukastensystem der Simplex Click Box bietet große Rationalisierungseffekte. Das Konzept bietet die Möglichkeit der vertikalen wie auch horizontalen Beladung. Somit ist die Simplex Click Box vor allem für Ladegut mit großer Flächenlast geeignet.
Die Varitec-Box von Gebhardt Transport- und Lagersysteme ist eine für den täglichen Mehrwegeinsatz in modernen industriellen Logistikketten entwickelte Holzbox.
Die Gebhardt Transport und Logistiksysteme GmbH aus Cham – ein Spezialist für Ladungsträger – hebt aus ihrem Ausstellungsprogramm zur Cemat 2011 drei Highlights hervor: Holzboxen, Gestelle mit Klinkentürmen und Thermobehälter.
Eine Jury aus Logistikexperten, Professoren und Fachjournalisten hat dem Kommissioniergerät „Eco-Pick“ von Gebhardt Transport- und Lagersysteme, Cham, kürzlich auf der Stuttgarter Fachmesse Logimat 2010 den Preis „Bestes Produkt“ verliehen. Die Hand als ideales Greifwerkzeug werde bei seinem Einsatz unterstützt, wie es heißt.
UAB Maxima LT, größter Lebensmittel-Einzelhändler im Baltikum mit Hauptsitz in Vilnius/Litauen, ist für modern gestaltete Märkte bekannt. Gebhardt hat das erfolgreiche Unternehmen mit neuen Rollbehältern Typ „Rocotec“ für sein neues Distributionszentrum in Lettland ausgestattet.