Die Münchener Transport Logistic (tl) ist die weltgrößte Fachmesse für den Güterverkehr auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft. Messegesellschaft und Beirat gehen davon aus, dass die Leitmesse vom 4. bis zum 7. Mai 2021 das erste große Branchenevent in Deutschland seit Corona sein wird.
Corona hin oder her – Stand Oktober 2020 erwartet die Messe München die globale Logistikwirtschaft im Mai 2021 zur Transport Logistic in München.
(Bild: Messe München)
Wie die Messe München angibt, ist sie bereits jetzt „in intensiven Vorbereitungen mit Behörden, Ausstellern und Dienstleistern“, um ihre im Zweijahresturnus stattfindende Weltleitmesse Transport Logistic „tl“ gemäß aller Auflagen im nächsten Jahr durchführen zu können. Einen kleinen Rückschlag hat man zwar schon hinnehmen müssen – die auf dem Deutschen Logistik-Kongress geplante Pressekonferenz fiel dem ausschließlich virtuell durchgeführten Berliner Event zum Opfer. Aber in München ist man dennoch guten Mutes: Nicht zuletzt deshalb, weil sich bereits jetzt 80 % der Aussteller für die 2021er-Veranstaltung angemeldet hätten.
Die Logistik hat in diesem Jahr einmal mehr ihre Bedeutung für die Versorgung von Wirtschaft und Bevölkerung unterstrichen.
Axel Plaß, Präsident des DSLV
Nach wie vor sei die Präsenz vor Ort und der persönliche Kontakt innerhalb der Logistik wichtig, so der Präsident des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV), der auch im Beirat der Messe München sitzt. „Die Transport Logistic hat sich über die Jahre zu einer wichtigen Institution entwickelt, um Geschäftsbeziehungen zwischen internationalen Unternehmen zu knüpfen“, so der Topmanager.
Entwicklung genau beobachten
Laut Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, beobachtet man die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 sehr genau. „Die Gesundheit unserer Besucher, Aussteller und Mitarbeiter hat für uns als Messe München absolute Priorität“, sagt Rummel. Seit dem Ausbruch des Virus habe man deshalb die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen erhöht und aktualisiere sie ständig gemäß der aktuellen Lage. Nicht zuletzt deswegen erwarte man „die globale Logistikwirtschaft mit allen Beteiligten aus Industrie, Handel und Dienstleistung“ im Mai nächsten Jahres auf dem Münchener Messegelände.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.