Als offizielle Generalvertretung für den chinesischen Hersteller Goodsense tritt Gabelstapler Service Kindler (GSK) im niedersächsischen Rinteln an. Die Partnerschaft gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Off-road: Diesel-Geländestapler FD30 RT4 (4×4) mit zuschaltbarer Hinterachse, Differenzialsperre, Pendelachse, guter Steigfähigkeit, hoher Bodenfreiheit und ergonomischem Schutz-Cockpit.
(Bild: Goodsense)
Das effiziente Stapler- und Lagertechniksortiment von Goodsense mit Diesel-, Gas- oder Elektromotoren sei am Markt allseits gefragt, heißt es in einer Pressemeldung. Dabei geht es um Diesel-Gabelstapler bis 48 t Tragfähigkeit, Diesel-Geländestapler, Diesel-Schlepper, Diesel-Seitenstapler, Vierrad-Elektro-Gabelstapler (1 bis 12 t Tragfähigkeit), Dreirad-Elektro-Gabelstapler (1,6 bis 2 t Tragfähigkeit) und Gas-/Benzin-Gabelstapler (1 bis 7 t Tragfähigkeit) sowie diverse Lagertechnikgeräte.
Drittgrößter chinesischer Staplerbauer
Der neu entwickelte „Sauber-Dieselstapler“ FD30 des drittgrößten chinesischen Gabelstaplerherstellers mit 3 t Tragkraft, deutschem Hatz-Motor für Abgasnorm Tier4 und ermüdungsfreier Fingertip-Bedienung war schon auf der vergangenen Logimat zu sehen.
Im „Goodsense Support Center“ (GSC) führen erfahrene Serviceteams aus professionellen Technikern und Monteuren eine TÜV-parallele Prüfstruktur auf Grundlage der UVV und Komponentenoptimierungen mit intensiven Checks durch. Gecheckt werden Verschleißteile, sensible Komponenten, Motoren-, Antriebs-, Hub-, Steuerungs- und Bedienungsfunktionen sowie Fahrverhalten, die Sicherheits-, Beleuchtungs- und Informationstechnik. Im Tauschverfahren werden Nachbesserungen mit handelsüblichen Qualitätsmarken- oder Äquivalent-Komponenten vorgenommen. Geprüfte Geräte, die gesetzliche Anforderungen, Vorschriften und Regelwerksbedingungen von Berufsgenossenschaft und Versicherer erfüllen, werden gekennzeichnet.
Ergebnis guter Zusammenarbeit
GSK-Prokurist Julian Legat resümiert: „Eine natürlich gewachsene Partnerschaft vom Vertragshändler über GSC bis zur schriftlich fixierten Verantwortung als DACH-weite, offizielle Goodsense-Generalvertretung ist das logische Ergebnis einer erfolgreichen, dynamischen Zusammenarbeit mit dem Staplerhersteller Goodsense.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.